Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V.
Acronym: Wettbewerbszentrale
General Information
Identification Code: 241125238825-58
Website: [object Object]
Entity Form: eingetragener Verein
Registration Category: Trade and business associations
Registration Date: 7/2/2020
Last Update: 1/25/2024
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: Die Wettbewerbszentrale ist die größte bundesweit tätige Selbstkontrollinstitution zur Durchsetzung des Rechts gegen den unlauteren Wettbewerb in Deutschland. Grundlage ihrer Tätigkeit ist die Verbandsklagebefugnis gemäß § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG und § 33 Abs. 2 GWB. Sie ist in die beim Bundesamt für Justiz geführte Liste der qualifizierten Einrichtungen nach § 8b UWG eingetragen. Es ist ihr Auftrag, durch Rechtsforschung, Rechtsberatung, Information und Rechtsdurchsetzung zur Förderung eines lauteren Geschäftsverkehrs und eines fairen wirtschaftlichen Wettbewerbs beizutragen.
Als unabhängige Institution der deutschen Wirtschaft fördert die Wettbewerbszentrale die Eigenverantwortung der Unternehmen gegenüber Gesellschaft und Konsumenten für einen funktionierenden und lauteren Wettbewerb.
Sie kann im Rahmen der CPC-VO (VO 2017/2394) durch die zuständige Behörde beauftragt werden, im Wege der privaten Rechtsverfolgung innergemeinschaftliche Wettbewerbsverstöße abzustellen (Art. 7).
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
- Banking and financial services
- Business and industry
- Climate action
- Communication
- Competition
- Consumers
- Culture and media
- Digital economy and society
- Education and training
- Energy
- Environment
- Food safety
- Fraud prevention
- Institutional affairs
- International co-operation and development
- Justice and fundamental rights
- Public health
- Research and innovation
- Single market
- Sport
- Trade
- Transport
- Youth
Levels of Interest:
- sub-national
- european
- global
- national
Activities
Main EU Legislative Proposals: Als Selbstkontrollorgan der deutschen Wirtschaft für fairen Wettbewerb ist die Wettbewerbszentrale dort aktiv, wo Fragen des wirtschaftlichen Verbraucherschutzes und der gewerblichen Wirtschaft betroffen sind. Zu den relevanten Themen gehören alle Aspekte des Lauterkeits-, Verbraucherschutz und Wettbewerbsrecht, insbesondere Informations- und Kennzeichnungspflichten, unlautere geschäftliche Handlungen, Haftungsfragen und Fragen der Rechtsdurchsetzung einschließlich Sanktionen. Beispiele:
New Deal for Consumers
Digital Services Act
Consumer Agenda
REFIT
E-Privacy
Communication Activities: - Abgabe von Stellungnahmen zu europäischen und nationalen (deutschen) Gesetzgebungsvorhaben
- Information der Öffentlichkeit zu europäischen Lauterkeitsthemen (Webseite)
- Regelmäßige Publikation eines Jahresberichts (https://www.wettbewerbszentrale.de/de/publikationen
/jahresberichte/) mit Hinweisen auf Rechtsentwicklungen in der EU
- Veranstaltung von Seminaren (Präsenz- und Online-Seminare)
- Jahreskonferenz zu verschiedenen Rechtsfragen, auch zu EU-Rechtsvorhaben
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: Tannenwaldallee 6
Post Code: 61348
City: Bad Homburg
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Tannenwaldallee 6
Post Code: 61348
City: Bad Homburg
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 2
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 2
Members F T E: 0.20000000298023224
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: Unsere Mitglieder:
https://www.wettbewerbszentrale.de/de/institution/mitgliedschaft/mitgliederverzeichnis/
Organisation Members: Mitglied in
- LIDC (Internationale Liga für Wettbewerbsrecht), Lausanne
- EASA (European Advertising Standards Alliance), Brüssel
- ICC (International Chamber of Commerce), Paris
- AIPPI (Internationale Vereinigung zum Schutze des geistigen Eigentums), Zürich