Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte
General Information
Identification Code: 590780248479-06
Website: [object Object]
Entity Form: Verein
Registration Category: Think tanks and research institutions
Registration Date: 12/23/2022
Last Update: 11/28/2023
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: Das Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte ist ein gemeinnütziger Verein, der in Forschung, Politik, Bildung und Lehre auf dem Gebiet der Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit tätig ist. Der Vorstand wird von einem Beirat unterstützt, der aus unterschiedlichen akademischen Disziplinen und Fachrichtungen zusammengesetzt ist. Kooperationspartner*innen und Fördergeber*innen sind nationale, europäische und internationale Institutionen.
Interests Represented: Does not represent commercial interests
Interests:
- Borders and security
- Climate action
- Education and training
- Employment and social affairs
- Environment
- European neighbourhood policy
- Foreign affairs and security policy
- Humanitarian aid and civil protection
- International co-operation and development
- Justice and fundamental rights
- Maritime affairs and fisheries
- Migration and asylum
- Research and innovation
- Youth
Levels of Interest:
- global
Activities
Main EU Legislative Proposals: - Studie, Rechtsvergleiche und Länderreports zu Umweltschutz im Mittelmeer (Projekt Clean Mediterranean Sea)
- Projekt zur Istanbul Konvention (Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt), Studie, Rechtsvergleiche
- Projekte Temporary Protection und Alternativen zur Festung Europa
- Projekt zu Digitalisierung und Demokratie (in Planung)
- Der Global Campus of Human Rights hat Marianna Prysiazhniuk in Zusammenarbeit mit Right Livelihood als eine von zehn Exil-Stipendiaten im Rahmen eines neuen Projekts ausgewählt, das Menschenrechtsverteidiger im Exil unterstützt. Im Rahmen dieses Projektes erhält das Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte vom Global Campus die finanziellen Mittel für die Anstellung von Frau Prysiazhniuk zur Durchführung des Projekts „Support of the ICC and ICPA with evidences and other data on core international crimes committed by the Russian Federation in the Ukraine”.
- Erasmus+ Projekt CITIZED zielt darauf ab, Bildungspolitiken zu unterstützen, die auf die "Verbesserung des Erwerbs sozialer und demokratiepolitischer Kompetenzen" ausgerichtet sind
- Das Erasmus+Projekt LICEAL zielt darauf ab, erwachsene Lernende, insbesondere jene, die mit Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt und sozialer Marginalisierung konfrontiert sind, bei der Entwicklung sozialer sowie demokratischer und Bürgerkompetenzen zu unterstützen und damit zu ihrer sozialen Einbindung und aktiven Teilnahme am demokratischen Leben sowie zu ihrer Arbeitsmarktfähigkeit beizutragen.
- Im CERV-Projekt My Resistance, My Democracy geht es darum, europäische Erfahrungen aus dem Widerstand gegen Faschismus und Nationalsozialismus – mit Blick auf die Rolle der Jugend – jungen Menschen zugänglich zu machen. Sie sollen Anregungen erhalten, die sie dabei unterstützen, eigene politische Ideen zu entwickeln und zu formulieren.
- Netzwerk EUropa in der Schule hat zum Ziel, die europapolitische Bildung im Unterricht zu stärken. Der Preis "Wir sind Europa" holt herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten an AHS und Diplomarbeiten an BHS mit einem deutlichen Bezug zur Europäischen Union vor den Vorhang
Communication Activities: Publikationen der Studienergebnisse und Konferenzen
Besuchsreisen für Lehrer:innen zu den EU Institutionen in Brüssel
Europa in der Schule
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: Freyung 6/ Stg. 7/ Tür 2
Post Code: 1010
City: Wien
Country: AUSTRIA
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Freyung 6/ Stg. 7/ Tür 2
Post Code: 1010
City: Wien
Country: AUSTRIA
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 1
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 3
Members75 Percent: 0
Members: 6
Members F T E: 3.5999999046325684
Structure
Structure Type: Structure
Organisation Members: https://dare-network.eu/
https://www.klagsverband.at/
https://www.kinderhabenrechte.at/
https://igpb.at