Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Acronym: ver.di
General Information
Identification Code: 16178359495-57
Website: [object Object]
Entity Form: Gewerkschaft
Registration Category: Trade unions and professional associations
Registration Date: 9/4/2012
Last Update: 6/26/2024
EP Accredited Number: 2
Mission & Interests
Goals: ver.di ist die gemeinsame Gewerkschaft für die im Bereich der Dienstleistungen, der dienstleistungsnahen Industrie, den Medien, der Kultur und der Bildung beschäftigten Mitglieder. ver.di engagiert sich für menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen, materielle Sicherheit und gesellschaftliche Teilhabe. ver.di nimmt Einfluss auf die Gesetzgebung und die Rechtsprechung auf allen Ebenen. In Tarifverträgen regelt ver.di die Lohn- und Arbeitsbedingungen in den jeweiligen Branchen. In der betrieblichen und Unternehmens-Mitbestimmung sowie im Rahmen Europäischer Betriebsräte engagieren sich ver.di-Mitglieder für die Sicherung und Verbesserung der Arbeits-, Entlohnungs- und Lebensbedingungen der Beschäftigten. ver.di ist eine Einheitsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Sie ist unabhängig von Arbeitgebern, Staat, Parteien, Religionsgemeinschaften und Verbänden. Sie ist nur den Interessen der Mitglieder und ihren gemeinsamen Werten verpflichtet.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
- Banking and financial services
- Budget
- Business and industry
- Climate action
- Communication
- Competition
- Consumers
- Culture
- Culture and media
- Customs
- Digital economy and society
- Economy, finance and the euro
- Education and training
- Employment and social affairs
- Energy
- Environment
- Justice and fundamental rights
- Migration and asylum
- Public health
- Regional policy
- Research and innovation
- Single market
- Taxation
- Trade
- Trans-European Networks
- Transport
- Youth
Levels of Interest:
- sub-national
- european
- national
Activities
Main EU Legislative Proposals: Green Deal, Digitalisierung, Entsendung, Sozialversicherungskoordinierung, Arbeitszeit/Arbeitsschutz, Energieunion, Dienstleistungspolitik, Handelspolitik, und andere.
Communication Activities: Gespräche im EU-Parlament, EU-Kommission
Besuche von Lobbyveranstaltungen, eigene Expertengespräche und Konferenzen zu relevanten Themen
Erstellen von Positionspapieren/Stellungnahmen
Teilnahme an Anhörungen
EU Supported Forums and Platforms: Group of representatives of financial services employees (UNI Europa)#E00651#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=651 #MEMBER #C#Employees/workersComité consultatif pour la sécurité et la santé sur le lieu de travail#X01211#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=1211 #ALTERNATE #B#Other
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: Paula-Thiede-Ufer 10
Post Code: 10179
City: Berlin
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Paula-Thiede-Ufer 10
Post Code: 10179
City: Berlin
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 0
Members25 Percent: 1
Members50 Percent: 1
Members75 Percent: 3
Members: 6
Members F T E: 4
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: ver.di setzt sich aus Einzelmitgliedern zusammen
Organisation Members: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ist auf nationaler Ebene Mitglied im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und auf europäischer Ebene im Europäischen Gewerkschaftsverband für den Öffentlichen Dienst (EGÖD bzw. besser bekannt auf englisch unter European Federation of Public Service Unions EPSU), bei UNI Europa (Union Network International), der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) sowie der Europäischen Journalisten-Föderation (EFJ), dem European Council of Literary Translators‘ Associations/Conseil Européen des Associations de Traducteurs Literaires (Ceatl), dem European Graphic - Media Industry Network (EGIN) und dem European Writers Council/Fédération des associations européennes d’écrivains (EWC-FAEE AISBL). Auf internationaler Ebene ist ver.di Mitglied der Internationale der Öffentlichen Dienste (IÖD), UNI Global Union, der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF), der International Federation of Journalists (IFJ), dem Internationalen Schauspielerverband (Fédération Internationale des Acteurs, FIA), der Internationalen Musiker-Föderation (Fédération Internationale des Musiciens, fim), der International Federation of Reproduction Rights Organisations (IFRRO), dem International Centre for Trade Union Rights (ICTUR), dem International News Safety Institute (INSI) und der Europäischen Richterorganisation Magistrats européens pour la démocratie et les libertés (MEDEL).