Verband Deutscher Naturparke e.V.
Acronym: VDN
General Information
Identification Code: 062176892163-78
Website: [object Object]
Entity Form: e. V.
Registration Category: Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
Registration Date: 4/15/2024
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: Der Verband Deutscher Naturparke (VDN) ist seit 1963 der Dachverband der Naturparke in Deutschland, in dem sich die Träger der Naturparke zusammengeschlossen haben. Träger der Naturparke sind die Bundesländer, die durch ihre staatlichen
Verwaltungen vertreten werden, Zweckverbände, eingetragene Vereine oder andere öffentlich-rechtliche Körperschaften. Der VDN ist als ein gemäß Bundesnaturschutzgesetz zur Mitwirkung berufener Verband anerkannt. Der VDN erbringt zahlreiche Leistungen für
die einzelnen Naturparke und für die Entwicklung der Naturparke in Deutschland udn Europa insgesamt. Er unterstützt seine Mitglieder dabei, die Naturparke aufzubauen und zu Modellregionen für nachhaltige Entwicklung zu entwickeln.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
- Agriculture and rural development
- Climate action
- Environment
- Regional policy
Levels of Interest:
- european
- national
- sub-national
Activities
Main EU Legislative Proposals: GAP, EU-Regionalpolitik, Green Deal mit EU-Klimagesetz, EU-Restoration Law; im Rahmen der deutschen Agrar-Verbändeplattform und dem Deutschen Naturschutzring e. V. (DNR e. V.) nehmen wir immer wieder mal online oder in Präsenz an Treffen zum Austausch über die EU-Agrarpolitik oder die Entwicklung ländlicher Räume teil. 2017 hatten wir einen Europäischen Naturparke-Gipfel in Brüssel veranstaltet und Kommissionsmitglieder und EU-Parlamentarier eingeladen anlässlich einer europaweiten Studie zu Naturparken /https://www.naturparke.de/naturparke/europa.html). Im Rahmen des EUROPÄISCHER TAG DER PARKE am 24. Mai 2024 - „DEINE STIMME FÜR DIE NATUR“ haben wir mit anderen europäsichen NGO´s eine Klima-Dekalaration verabschiedet, die europaweit die Aufgaben, Handlungsansätze und Ziele der Naturparke im Klimaschutz beleuchtet (https://www.naturparke.de/naturparke-erleben/europaeischer-tag-der-parke-2024-mit-naturpark-wandertag.html).
Communication Activities: Treffen mit EuropaparlamentarierInnen, u.a. auch auf regionaler Ebene durch den VDN oder/und unsere Mitglieder; Treffen mit KommissionsmitarbeiterInnen zu oben genannten Themen.
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: Holbeinstr. 12
Post Code: 53175
City: Bonn
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Holbeinstr. 12
Post Code: 53175
City: Bonn
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 2
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 2
Members F T E: 0.20000000298023224
Info Members: Angestellte des VDN (ohne Zugangsausweis für das EU-Parlament) nehmen vor allem am Online-Austausch mit EU-ParlamamentarierInnen oder/und Kommissionsmitarbeitenden in oben genannten Austauschformaten (DNR, Agrar-Verbändplattform, o.ä.) teil.
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: 104 Naturparke in Deutschland als Mitglieder; enge Zusammenarbeit mit dem Dachverband Nationale Naturlandschaften e. V. (zuständig für Nationalparke, Biosphärenreservate udn Wildnisgebiete in Deutschland) udn Europarc Federation
Organisation Members: Mitgliedschaft im DNR (https://www.dnr.de/)