Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Acronym: VDMA
General Information
Identification Code: 9765362691-45
Website: [object Object]
Entity Form: eingetragener Verein nach deutschem Recht
Registration Category: Trade and business associations
Registration Date: 11/28/2008
Last Update: 9/5/2023
EP Accredited Number: 4
Mission & Interests
Goals: Der VDMA vertritt mehr als 3600 meist mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie und ist damit einer der mitgliedsstärksten und bedeutensten Verbände Europas. Der Maschinen- und Anlagenbau ist eine Schlüsseltechnologie und der Motor der Wirtschaft. Die Unternehmen der Branche beschäftigen insgesamt rund 3 Millionen Menschen in der EU-27, davon mehr als 1,2 Millionen allein in Deutschland. Damit ist der Maschinen- und Anlagenbau unter den Investitionsgüterindustrien der größte Arbeitgeber, sowohl in der EU-27 als auch in Deutschland. Er steht in der Europäischen Union für ein Umsatzvolumen von geschätzt rund 860 Milliarden Euro. Rund 80 Prozent der in der EU verkauften Maschinen stammen aus einer Fertigungsstätte im Binnenmarkt. Der VDMA beschäftigt weltweit ca. 500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Verbandes ist Frankfurt. Darüberhinaus unterhält der VDMA Büros in einigen Bundesländern sowie mehrere Auslandsbüros, darunter das European Office in Brüssel.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
- Agriculture and rural development
- Borders and security
- Business and industry
- Climate action
- Competition
- Consumers
- Customs
- Digital economy and society
- Economy, finance and the euro
- Education and training
- Employment and social affairs
- Energy
- Enlargement
- Environment
- External relations
- Institutional affairs
- Justice and fundamental rights
- Public health
- Research and innovation
- Single market
- Taxation
- Trade
- Trans-European Networks
- Transport
Levels of Interest:
- national
- sub-national
- global
- european
Activities
Main EU Legislative Proposals: Handelspolitik, EU-Binnenmarkt (inklusive digitaler Binnemarkt), Klima- und Energiepolitik (Green Deal), Industriepolitik, Kreislaufwirtschaftspaket, Nachhaltige Finanzierung, Digitalisierung der Industrie (inklusive künstliche Intelligenz), Zukunft der EU, Forschungs- und Innovationspolitik
Communication Activities: Sponsoring von Euractiv Veranstaltungen zu relevanten Themen
EU Supported Forums and Platforms: Noise Expert Group#E02809#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=2809 #MEMBER #C#SMEsExpert Group on B2B data sharing and cloud computing contracts / Sub-group - stakeholders#E03840/1#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=103092 #MEMBER #C#Industry#SMEsWorking Group for Non Road Mobile Machinery (Emission from non road mobile machinery engines)#E01346#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=1346 #MEMBER #C#IndustryWorking Group on Agricultural Tractors#E01297#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=1297 #MEMBER #C#Industry
Inter-institutional or Unofficial Groupings: Unofficial groupings
Head Office
Address: Lyoner Straße, 18
Post Code: 60528
City: Frankfurt
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: VDMA European OfficeBoulevard Reyers 80
Post Code: 1030
City: Bruxelles
Country: BELGIUM
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Complementary Information: Aufgrund der Exportorientierung und internationalen Aktivitäten der Branche sind der VDMA und seine Mitglieder von sehr vielen Politik- und Gesetzgebungsvorhaben der EU unmittelbar betroffen. Dadurch arbeiten zahlreiche VDMA-Kolleginnen und Kollegen an der Anlayse von Vorschlägen, deren Auswirkungen auf die Industrie und koordinieren die Meinungsbildung des Verbands zu den Vorschlägen. Darüber hinaus sind auch zahlreiche VDMA Kolleginnen und Kollegen in die Normungsarbeit auf europäischer Ebene eingebunden. Dies führt dazu, dass der VDMA ein verhältnismässig hohen Betrag für die für das Register relevanten Tätigkeiten aufwendet.
Membership Information
Members10 Percent: 15
Members25 Percent: 4
Members50 Percent: 4
Members75 Percent: 6
Members: 36
Members F T E: 16
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: Der VDMA hat über 3600 Firmenmitglieder, die sich in Fachverbänden organisiert haben. Hier der Link zu den Fachverbänden: http://www.vdma.org/fachverbaende
Hier der Link zu einer Liste der VDMA-Mitglieder: https://www.vdma.org/mitglieder
Organisation Members: Der VDMA ist in zahlreichen deutschen/europäischen und internationalen Verbänden Mitglied. Die wichtigsten hiervon sind:
Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) - http://www.bdi.eu/
Orgalim - https://orgalim.eu
CECE - http://www.cece.eu/
CEMA - http://www.cema-agri.org/
CECIP - http://www.cecip.eu/