TÜV-Verband e. V.
General Information
Identification Code: 45013506457-28
Website: [object Object]
Entity Form: eingetragener Verein (e.V.)
Registration Category: Trade and business associations
Registration Date: 8/22/2011
Last Update: 10/4/2023
EP Accredited Number: 2
Mission & Interests
Goals: Der TÜV-Verband e. V. vertritt die politischen Interessen der TÜV-Prüforganisationen und fördert den fachlichen Austausch seiner Mitglieder. Er setzt sich für die technische und digitale Sicherheit sowie die Nachhaltigkeit von Fahrzeugen, Produkten, Anlagen und Dienstleistungen ein. Grundlage dafür sind allgemeingültige Standards, unabhängige Prüfungen und qualifizierte Weiterbildung. Das Ziel ist es, das hohe Niveau der technischen Sicherheit zu wahren, Vertrauen in die digitale Welt zu schaffen und unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Dafür ist der Verband im regelmäßigen Austausch mit Politik, Behörden, Medien, Unternehmen und Verbraucher:innen.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
- Business and industry
- Climate action
- Competition
- Consumers
- Customs
- Digital economy and society
- Economy, finance and the euro
- Education and training
- Energy
- Environment
- External relations
- Food safety
- Institutional affairs
- Public health
- Research and innovation
- Single market
- Trade
- Trans-European Networks
- Transport
Levels of Interest:
- national
- european
- global
Activities
Main EU Legislative Proposals: Für den TÜV-Verband von Interesse sind aktuell insbesondere:
• Cyber Resilience Act
• AI Act
• Ökodesign-Verordnung
• Sorgfaltspflichtengesetz
• Green Claims-Verordnung
• Binnenmarkt für Waren und Dienstleistungen
• Überarbeitung des New Legislative Framework
• Spielzeug-Verordnung
• Verhandlungen von Handelsabkommen
Communication Activities: - Erarbeitung von Positionspapieren und Stellungnahmen
- Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen (z. B. TÜV MeetUps) und Expertengesprächen
EU Supported Forums and Platforms: Working Group for Non Road Mobile Machinery (Emission from non road mobile machinery engines)#E01346#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=1346 #MEMBER #C#Industry
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: Friedrichstraße, 136
Post Code: 10117
City: Berlin
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Rue Jacques de Lalaing 4
Post Code: 1040
City: Brüssel
Country: BELGIUM
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Complementary Information: Die überdurchschnittlich hohen Kosten resultieren im Wesentlichen aus Aufwendungen bzw. Umlagen für Veranstaltungen sowie der europäischen und internationalen Normungstätigkeit.
Der aktuelle Betrag der EU-Finanzhilfen für das Jahr 2023 enthält die Einnahmen zum Zeitpunkt der Eintragung. Zum Jahresende 2023 stehen noch Abrechnungen aus.
Membership Information
Members10 Percent: 0
Members25 Percent: 18
Members50 Percent: 6
Members75 Percent: 0
Members: 25
Members F T E: 8.5
Info Members: Die hohe Gesamtzahl der involvierten Personen begründet sich durch die vielfältigen EU-Politikbereiche, die durch die Mitarbeiter:innen des TÜV-Verbands abgedeckt werden. Dazu zählen die Bereiche Produktregulierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Handelspolitik. Die Aufgabengebiete erfolgen themenspezifisch, daher sind fast alle Mitarbeiter:innen anteilig an EU-Themen involviert, unabhängig von ihrer Tätigkeitsstätte.
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: https://www.tuev-verband.de/verband/mitglieder
Organisation Members: Der TÜV-Verband ist Mitglied in den Europäischen Verbänden TIC Council, CITA und CIECA sowie in weiteren Verbänden und Vereinigungen auf nationaler Ebene, wie Eurolab, BDI oder DVR. Der TÜV-Verband engagiert sich außerdem bei der Erarbeitung internationaler und europäischer Normen und Leitfäden.