Taxpayers Association of Europe
Acronym: TAE
General Information
Identification Code: 5903604107-54
Website: [object Object]
Entity Form: Non Profit Organisation
Registration Category: Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
Registration Date: 6/30/2008
Last Update: 2/22/2024
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: Die Taxpayers Association of Europe (TAE), der europäische Bund der Steuerzahler (BdSt), wurde im Mai 1969 unter dem Namen European Taxpayers Association gegründet und in Luxemburg im Vereinsregister eingetragen. Im Jahr 1996 erfolgte die Umbenennung in TAE. Die europäische Steuerzahlerorganisation hat Büros in Brüssel und München.
Der Dachorganisation gehören nationale Steuerzahlerorganisationen an. Alle Mitgliedsorganisationen behalten ihre Eigenständigkeit.
Die TAE entstand aus dem Wunsch der Bürger heraus, sich vor den zunehmenden Steuerforderungen des Staates zu schützen. Sie arbeitet darauf hin, eine Gesellschaft mit weniger Besteuerung und mehr persönlicher Freiheit zu schaffen.
Sie möchte zu mehr Wirtschaftlichkeit im öffentlichen Sektor führen. Sie übt Einfluss auf die Gesetzgebung aus um die Steuerlast zu begrenzen. Sie versucht ungerechte Übergriffe von Steuereinziehern zu verhindern und für eine klare Information der Regierungsbesteuerung und Ausg (...)
Interests Represented: Does not represent commercial interests
Interests:
- Agriculture and rural development
- Budget
- Business and industry
- Competition
- Customs
- Economy, finance and the euro
- Employment and social affairs
- Enlargement
- Fraud prevention
- Institutional affairs
- Justice and fundamental rights
- Migration and asylum
- Regional policy
- Single market
- Taxation
Levels of Interest:
- national
- sub-national
- european
Activities
Main EU Legislative Proposals: Steuerreform, Steuertransparenz und Fairness, Bürokratieabbau, Derregulierung, Steuergerechtigkeit, EU-Budgetkontrolle, Ausgabeneffizienz, Reform der EU-Institutionen, BREXIT, Steuerwettbewerb, Wettbewerb, Unternehmerfreiheit
Communication Activities: Pressekonferenzen, Presseerklärungen, Informationsveranstaltungen, Kongresse, Preisverleihungen, Schulungen
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: Rue d'Arlon 46
Post Code: 1000
City: Brüssel
Country: BELGIUM
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Nymphenburger Str., 118
Post Code: 80636
City: München
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Complementary Information: Die europäische Steuerzahler (TAE) nimmt keine öffentlichen Mittel an. Sie finanziert sich auschließlich aus Mitgliedbeiträgen. Die Mitglieder des Vorstandes und alle Funktionsträger erhalten keinerlei Vergütung von der TAE, sie arbeiten alle ehrenamtlich für die TAE.
Membership Information
Members10 Percent: 0
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 1
Members75 Percent: 3
Members: 4
Members F T E: 2.75
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: BdSt Belgien (150)
BdSt Bulgarien(900),
BdSt Dänemark(150),
BdSt Deutschland(193000),
BdSt Estland(2700),
BdSt Finland(189000),
BdSt Frankreich(70000),
BdSt Georgien(150),
BdSt Großbritannien(12000),
BdSt Italien(500),
BdSt Kroatien(20),
BdSt Luxenburg(20),
BdSt Litauen(75),
BdSt Lettland(350),
BdSt Norwegen(18000),
BdSt Österreich(750),
BdSt Polen(50),
BdSt Portugal(50),
BdSt Russland(700),
BdSt Schweden(35000),
BdSt Slovenia (50)
BdSt Serbien(50),
BdSt Ukraine(2000),
BdSt Weißrussland(150),
BdSt Schweiz(20),
Niederlande(20),
Spanien(100),
Griechenland(100),
Rumänien(50)
Organisation Members: Durchführung von Informationsveranstaltung und Events und/oder Unterstützung von Veranstaltung durch Referentstellung
so z. B.
mit der European Resource Bank
World Taxpayers Association
Friedrich von Hayek Stiftung Austria
Konrad Adenauer Stiftung
SME Connect
Europäischer Wirtschaftssenat (EWS)
Europäische Bewegung
Hanns Seidl Stiftung
Vereinigung zum Schutz der Interessen der Steuerzahler in Osteuropa und Zentralasien.
Eine Kooperation oder ein Netwerk ist für die TAE nur dann möglich, wenn es zu keinem Konflikt mit der satzungsgemäßen Zielsetzung kommt.