eujobs.coEU jobs in brussels
Post a JobHeadhunter

SÜDWIND Institut für Ökonomie und Ökumene

Acronym: SÜDWIND e.V.

General Information

Identification Code: 910434748523-27
Website: [object Object]
Entity Form: e.V.
Registration Category: Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
Registration Date: 1/4/2023
Last Update: 1/16/2024
EP Accredited Number: 0

Mission & Interests

Goals: SÜDWIND e.V. erstellt Studien, berät Entscheidungsträger*innen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu Fragen von globaler Verantwortung in internationalen Wirtschaftsbeziehungen. SÜDWIND erstellt Handlungsempfehlungen insbesondere für Entscheidungsträger*innen in Deutschland, um zu gerechteren Wirtschaftsbeziehungen beizutragen und setzt sich für verbindliche Pflichten von Unternehmen zur Einhaltung der Menschenrechte ein. Besonderer Schwerpunkt wird auf der Analyse der Lieferketten und der von Menschenrechtsverletzungen betroffenen Bereiche gelegt. Mit seinen Studien und seinder Advocacyarbeit will SÜDWIND zu gerechteren Wirtschaftsbeziehungen beitragen, für die Thematik sensibilisieren und die Entscheidungsträger*innen zum Ändern ihrer Politiken bewegen.
Interests Represented: Does not represent commercial interests
Interests:
  • Agriculture and rural development
  • Banking and financial services
  • Budget
  • Consumers
  • Digital economy and society
  • Economy, finance and the euro
  • Employment and social affairs
  • Energy
  • Institutional affairs
  • International co-operation and development
Levels of Interest:
  • national
  • global
  • sub-national
  • european

Activities

Main EU Legislative Proposals: SÜDWIND e.V. setzt sich für verbindliche Regelungen auf EU- und UN-Ebene ein, die ähnlich wie das Sorgfaltspflichtengesetz in Deutschland, die Einhaltung der Menschenrechte von Unternehmen in ihrem Wirtschaftshandeln fordern. SÜDWIND e.V. setzt sich insbesondere für existenzsichernde Löhne und Einkommen, gegen Kinder- und Zwangsarbeit ein. SÜDWIND setzt sich dabei auch für Regelungen für Finanzinstitutionen in diesem Kontext ein und unterstützt die EU-Taxonomie. Hier legt SÜDWIND e.V. seinen Schwerpunkt auf soziale Kriterien der EU-Taxonomie.
Communication Activities: Für seine Ziele veröffentlicht SÜDWIND Publikationen, führt Informationsveranstaltungen durch, berät Entscheidungsträger*innen und beteiligt sich an Dialogformaten aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Schließlich engagiert sich SÜDWIND in Kampagnen von Bündnissen der Zivilgesellschaft.
Inter-institutional or Unofficial Groupings: Trade unions,Children's rights,Climate change, biodiversity and sustainable development

Head Office

Address: Kaiserstrasse 201
Post Code: 53113
City: Bonn
Country: GERMANY
Phone: [object Object]

EU Office

Address: Kaiserstrasse 201
Post Code: 53113
City: Bonn
Country: GERMANY
Phone: [object Object]

Financial Data

New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Complementary Information: Südwind erhält darüber hinaus Spenden, Zuschüssen von Kirchen und institutioneller Förderung. SÜDWIND betreibt entwicklungspolitische Bildungsarbeit und Advocacy gegenüber Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu den Themen Arbeitsrechte, existenzsichernde Löhne und Einkommen sowie ILO Kernarbeitsnormen.

Membership Information

Members10 Percent: 0
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 6
Members: 6
Members F T E: 4.5

Structure

Structure Type: Structure
Is Member Of: www.suedwind-institut.de
Organisation Members: Initiative Lieferkettengesetz Textilbündnis Branchendialog Automobil