eujobs.coEU jobs in brussels

KfW Bankengruppe

Acronym: KfW

General Information

Identification Code: 79019799690-13
Website: [object Object]
Entity Form: Anstalt des öffentlichen Rechts
Registration Category: Other organisations, public or mixed entities
Registration Date: 9/25/2012
Last Update: 5/22/2024
EP Accredited Number: 4

Mission & Interests

Goals: Die KfW ist die staatliche Förderbank der Bundesrepublik Deutschland. Ihre Aufgabe besteht unter anderem in der Förderung des Mittelstandes und von Existenzgründungen sowie von Umwelt- und Klimaschutzprojekten. Die KfW gewährt Investitionskredite an KMU, finanziert Infrastrukturvorhaben, den Wohnungsbau und vor allem die energetische Sanierung sowie den altersgerechten Umbau von Gebäuden. Weitere Betätigungsfelder sind die Export- und Kreditfinanzierung, Bildungskredite sowie die Entwicklungszusammenarbeit.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
  • Banking and financial services
  • Budget
  • Business and industry
  • Climate action
  • Competition
  • Digital economy and society
  • Economy, finance and the euro
  • Education and training
  • Employment and social affairs
  • Energy
  • Enlargement
  • Environment
  • European neighbourhood policy
  • Humanitarian aid and civil protection
  • Institutional affairs
  • International co-operation and development
  • Public health
  • Regional policy
  • Research and innovation
  • Single market
  • Taxation
  • Trade
  • Trans-European Networks
  • Transport
Levels of Interest:
  • sub-national
  • global
  • national
  • european

Activities

Main EU Legislative Proposals: InvestEU, European Green Deal, Kapitalmarktunion, Nachhaltige Finanzierung (sustainable finance), EU-Haushalt, Externe Zusammenarbeit (Team Europe, EFSD+), EU Blending, Global Gateway, Rohstofffinanzierung, andere relevante Dossiers aus den Bereichen: Binnenmarkt, Wettbewerb, Banken- und Finanzmarktregulierung, Energieunion, Infrastruktur/Digitalisierung uvm.
Communication Activities: Treffen mit Vizepräsidenten und Kommissaren, Kommissionsmitarbeitern und Abgeordneten bspw. zu Hintergrundgesprächen; Veranstaltungen in Brüssel zu aktuellen Themen; Jahresempfang.
Inter-institutional or Unofficial Groupings: Competitive European Industry: long-term and sustainable investment

Head Office

Address: Palmengartenstraße, 5-9
Post Code: 60325
City: Frankfurt am Main
Country: GERMANY
Phone: [object Object]

EU Office

Address: Rue Montoyer 51
Post Code: 1000
City: Brüssel
Country: BELGIUM
Phone: [object Object]

Financial Data

New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Complementary Information: Gemäß EU Financial Transparency System (FTS) werden für die KfW im Bereich des direkten und indirekten Managements von EU-Mitteln für die Jahre 2014 - 2022 folgende Werte angezeigt (Abfrage Stand 22.05.2024): Commitment contracted amount EUR million 720 Commitment consumed amount EUR million 321 https://ec.europa.eu/budget/financial-transparency-system/analysis.html Die KfW arbeitet mit der EU-Kommission und/oder der EIB-Gruppe schwerpunktmäßig im Rahmen von (EU-) Finanzinstrumente und Mandaten zusammen. Kooperationen bestehen u. a. im Rahmen der folgenden Programme: COSME, InnovFin (H2020), EU Blending, EFSI/InvestEU, EFSD+, Mandaten. Die KfW agiert dabei i.d.R. als Intermediär, d.h. der Fördervorteil wird über die KfW überwiegend oder vollständig an die Endbegünstigten (KMUs, Kommunen, Energieeffizienz- und Entwicklungsprojekte etc.) weitergereicht. Für das laufende Jahr (2024) und das zurückliegende Jahr (2023) liegen noch keine Daten vor (aus technischen Gründen daher Eingabe € 1). Beispiele für EU-Mittelnutzung durch die KfW in der Vergangenheit: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Gr%C3%BCnden-Nachfolgen/F%C3%B6rderprodukte/ERP-Gr%C3%BCnderkredit-Startgeld-(067)/ https://www.kfw.de/%C3%9Cber-die-KfW/Newsroom/Aktuelles/Pressemitteilungen-Details_625536.html https://www.kfw-entwicklungsbank.de/Internationale-Finanzierung/KfW-Entwicklungsbank/%C3%9Cber-uns/News/News-Details_562880.html Weitere Informationen zur Kooperation mit der EU finden Sie unter: https://www.kfw.de/%C3%9Cber-die-KfW/Newsroom/Themen-kompakt/Europa/

Membership Information

Members10 Percent: 0
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 3
Members: 6
Members F T E: 5.25
Info Members: 5 Angestellte, plus Office-Managerin (Sekretariat) permanent in Brüssel. Fallweise verfügt das Büro zusätzlich über 1 Praktikanten. Zuzüglich Experten aus der Zentrale, die fallweise zu Treffen nach Brüssel reisen. Zusätzlich arbeiten drei Angestellte für das Team Europaangelegenheiten der KfW in Frankfurt im Rahmen der bilateralen Zusammenarbeit der KfW mit nationalen Partnern in Europa, im Rahmen der Tätigkeit in internationalen Verbänden sowie der Mandats-, Verwaltungsrats- und Beteiligungsbetreuung der KfW ggü. europäischen Förderinstitutionen.

Structure

Structure Type: Structure
Organisation Members: Die KfW hat Niederlassungen und Außenstellen in mehr als 70 Ländern weltweit: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/Internationale-Finanzierung/KfW-Entwicklungsbank/Weltweite-Pr%C3%A4senz/Au%C3%9Fenb%C3%BCros.html Die KfW ist Mitglied in verschiedenen Netzwerken, Verbänden und Clubs. Hierzu zählen u. a. ELTIA, NEFI, LTIC, VÖB, IDFC, EPC, JEFIC, uvm.