Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
Acronym: IDW
General Information
Identification Code: 810688116593-26
Website: [object Object]
Entity Form: eingetragener Verein (e.V.)
Registration Category: Trade unions and professional associations
Registration Date: 3/16/2015
Last Update: 2/26/2024
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) vereint Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deutschlands auf freiwilliger Basis. Das IDW ist ein eingetragener Verein, dessen Zweck gemäß Satzung nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet ist. Der Sitz des IDW ist in Düsseldorf. Das IDW hat satzungsmäßig insbes. folgende
Aufgaben wahrzunehmen:
- für die Aus- und Fortbildung der Wirtschaftsprüfer und ihres beruflichen Nachwuchses zu sorgen und entsprechende Maßnahmen durchzuführen,
- für einheitliche Grundsätze der unabhängigen, eigenverantwortlichen und gewissenhaften Berufsausübung einzutreten und deren Einhaltung durch die Mitglieder sicherzustellen,
- die Weiterentwicklung des Berufsbildes der Wirtschaftsprüfer zu fördern.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
- Banking and financial services
- Business and industry
- Climate action
- Digital economy and society
- Economy, finance and the euro
- Energy
- Environment
- Fraud prevention
- Single market
- Taxation
Levels of Interest:
- global
- european
- national
- sub-national
Activities
Main EU Legislative Proposals: EU-Abschlussprüfung, Rechnungslegung, Binnenmarktstrategie, Dienstleistungsrichtlinie, Steuern, Non-financial Information, Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, Lieferketten Due Diligence, Kapitalmarktunion, Digitalisierung, Sustainable Finance, Berufsqualifikationsrichtlinie, Geldwäschebekämpfung, Green Bonds, Green Deal, Sustainable Corporate Governance, Corporate Governance
Communication Activities: Position Papers, Veröffentlichungen in Mitgliederfachzeitschrift, Konferenzen, Beiträge zu öffentlichen Konsultationen
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: Tersteegenstraße 14
Post Code: 40474
City: Düsseldorf
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Tersteegenstraße 14
Post Code: 40474
City: Düsseldorf
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 6
Members25 Percent: 1
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 7
Members F T E: 0.8500000238418579
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: IDW Mitglieder sind Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie Ehrenmitglieder (Persönlichkeiten, die sich außergewöhnliche Verdienste um den Beruf des Wirtschaftsprüfers erworben haben):
https://www.idw.de/idw/mitgliedschaft
Organisation Members: Mitglied Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) www.drsc.de;
Mitglied Bundesverband der freien Berufe www.freie-berufe.de;
Mitglied Accountancy Europe (ACE) www.accountancyeurope.eu;
Mitglied International Federation of Accountants (IFAC) www.ifac.org;
Mitglied Global Accounting Alliance (GAA) www.globalaccountingalliance.com;
Mitglied Professional Accountancy Education Europe (PAEE) www.pa2e.eu;
Mitglied International Valuation Standards Council (IVSC) www.ivsc.org;
Mitglied Wirtschaftsforum der FDP;
Mitglied Wirtschaftsforum der SPD e.V. (https://www.spd-wirtschaftsforum.de);
Mitglied Wirtschaftsrat der CDU e.V. (https://wirtschaftsrat.de);
Mitglied DSin e.V. Deutschland sicher im Netz (http://sicher-im-netz.de);
Mitglied GDD Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (https://www.gdd.de);
Mitglied XBRL Deutschland e.V. (https://de.xbrl.org);
Mitglied International Sustainability Board (ISSB) (https://www.ifrs.org);
Mitglied Sustainable Finance Beirat (SFB) (https://www.sustainable-finance-beirat.de);
Mitglied Verein zur Förderung der Arbeit des Parlamentskreis Mittelstand e.V. (PKM);
Mitglied NeSt Netzwerk empirische Steuerforschung (https://www.bundesfinanzministerium.de/web/de/Themen/Steuern/Steuerliche_Themengebiete/NeSt/netzwerk-fuer-empirische-steuerforschung.html);
Mitglied Deutsche Vereinigung für internationales Steuerrecht / IFA Intern. Fiscal Association (https://www.ifa-deutschland.de);
Mitglied INUR e.V. Institut für Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht und Reporting (https://www.inur.uni-koeln.de);
Mitglied Institut für Digitalisierung im Steuerrecht e.V. (IDSt) (https://www.idst.tax)