Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg
Acronym: IHK Emden
General Information
Identification Code: 957255048327-50
Website: [object Object]
Entity Form: Körperschaft des öffentlichen Rechtes
Registration Category: Other organisations, public or mixed entities
Registration Date: 12/8/2022
Last Update: 11/27/2023
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Ostfriesland und Papenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechtes und vertritt als solche die wirtschaftlichen Interessen von rund 33.000 Mitgliedsunternehmen aus der Region Ostfriesland und Papenburg. Die IHK ist Ansprechpartner für Fragen zur aktuellen Wirtschaftspolitik sowie zur Beruflichen Bildung.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
- Business and industry
- Competition
- Customs
- Digital economy and society
- Economy, finance and the euro
- Education and training
- Energy
- Maritime affairs and fisheries
- Regional policy
- Single market
- Trade
- Trans-European Networks
- Transport
Levels of Interest:
- sub-national
Activities
Main EU Legislative Proposals: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Ostfriesland und Papenburg setzt sich für die Belange und Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe ein. Dies betrifft insbesondere die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Die IHK äußert sich stellvertretend für ihre Mitglieder unter anderem zu Gesetzesvorhaben und -entwürfen der EU oder zu allgemeinen Planungs- und Genehmigungsverfahren bei großen Infrastrukturprojekten.
Konkret beschäftigt sich die IHK mit europäischen Initiativen zu ihren Schwerpunktthemen Infrastruktur, Energie- und Industriepolitik, Tourismus, Hafen- und Außenwirtschaft. Ausschlaggebend ist im Einzelfall die Relevanz für die gewerbliche Wirtschaft im IHK-Bezirk. Diese wird durch das Präsidium und die Vollversammlung festgelegt.
Im Bereich Infrastruktur und Hafenwirtschaft liegen die Schwerpunkte der IHK in den Bereichen Schifffahrt und Logistik, maritime Infrastruktur sowie kohlenstoffarme Treibstoffe in der Schifffahrt und Landstrom. Die IHK befasst sich dabei unter anderem mit den wirtschaftlichen Auswirkungen des Europäischen Emissionshandels, der FuelEU Maritimen Initiative zu kohlenstoffarmen Treibstoffen in der Schifffahrt sowie der Verordnung zu transeuropäischen Verkehrsnetzen (TEN-V).
Hinsichtlich der Energie- und Industriepolitik liegt der Fokus der IHK auf dem beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien etwa in den Bereichen Windenergie On- und Offshore sowie Wasserstoff. In diesem Zusammenhang befasst sich die IHK unter anderem mit der europäischen Offshore Strategie und der europäischen Wasserstoffstrategie sowie verbundenen Initiativen des Green Deal.
Der IHK-Bezirk Ostfriesland und Papenburg ist eine beliebte Reiseregion. Deshalb hat der Tourismus einen großen Stellenwert für die regionale Wirtschaft. Die IHK verfolgt europäische Initiativen mit Relevanz zum Tourismus an den norddeutschen Küsten, beispielsweise die Initiative zu kurzfristigen Vermietungen.
Der Arbeitsschwerpunkt Außenwirtschaft wird durch den Brexit sowie die Geoökonomie geprägt, darüber hinaus verfolgt die IHK Nord Initiativen im Bereich Zoll und Export.
Communication Activities: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Ostfriesland und Papenburg nutzt verschiedene Kanäle, um ihre Interessen gegenüber der Politik zu vertreten. Hierzu zählen insbesondere Veranstaltungen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Veröffentlichungen in den IHK-eigenen Medien wie zum Beispiel der IHK-Zeitschrift "Wirtschaft Ostfriesland & Papenburg", der IHK-Webseite oder eigens erstellten Positionspapieren. Zudem greift die IHK auch auf eine klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zurück (Pressetermine, Versand von Pressemitteilungen etc).
Inter-institutional or Unofficial Groupings: SME,Unofficial groupings,Competitive European Industry: long-term and sustainable investment
Head Office
Address: Ringstraße 4
Post Code: 26721
City: Emden
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Ringstraße 4
Post Code: 26721
City: Emden
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 2
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 2
Members F T E: 0.20000000298023224
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Ostfriesland und Papenburg gehören natürliche Personen, Handelsgesellschaften, andere Personenmehrheiten und juristische Personen des privaten und des öffentlichen Rechts, welche im Bezirk der IHK eine Betriebsstätte unterhalten und objektiv gewebesteuerpflichtig sind.
Organisation Members: https://www.dihk.de
https://www.ihk-nord.de
https://www.ihk-n.de