Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Acronym: GRDeV
General Information
Identification Code: 40186682726-13
Website: [object Object]
Entity Form: e.V.
Registration Category: Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
Registration Date: 12/8/2009
Last Update: 3/15/2024
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) ist die einzige Umweltorganisation in Deutschland, die sich schwerpunktmäßig für den Schutz wild lebender Delfine einsetzt.
Erschüttert vom millionenfachen Sterben der Delfine in den Treibnetzen der Thunfischfänger gründete Weltumsegler Rollo Gebhard (* 07.07.1921 in Salzburg † 27.12.2013 in Bad Wiessee) 1991 die GRD.
Unser weltweiter Einsatz für bedrohte Meeressäuger:
Peru: Kampf gegen die illegale Delfinjagd, Dynamitfischerei und Meeresverschmutzung.
Adria (Kroatien): Schutzprojekt zur Rettung der letzten ca. 220 Adria-Delfine.
Rotes Meer (Ägypten):
Projekt gegen ausufernden Delfin-Massentourismus bei Hurghada und Riffschutzmaßnahmen. Einrichtung von geschützten Zonen für Delfine und Etablierung von Regeln für sanftes "Whale Watching".
Spanien / La Gomera: Aufbau von ökologischem Wal- und Delfinbeobachtungstourismus, Einrichtung eines Delfinschutzzentrums.
Mosambik: Projekt gegen ausufernden Delfin-Mas (...)
Interests Represented: Does not represent commercial interests
Interests:
- Climate action
- Environment
- Maritime affairs and fisheries
Levels of Interest:
- european
- sub-national
- global
- national
Activities
Main EU Legislative Proposals: Gemeinsame Europäische Fischereipolitik, Plastikmüll, Geisternetze, Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee, Natura 2000 Meeresschutzgebiete, Bestandsmonitoring;
Communication Activities: Strategic Environmental Assessment Comment on the Strateška studija o vjerojatno
značajnom utjecaju na okoliš - Okvirnog plana i programa istraživanja i eksploatacije ugljikovodika na
Jadranu (Strategic Study) pursuant to Directive 2001/42 /EC of the European Parliament and of the
Council on the Assessment of the Effects of Certain Plans and Programs on the Environment
(Strategic Environmental Assessment Directive) and Croatian laws.
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: Blumenstr. 23
Post Code: 80331
City: München
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Blumenstr. 23
Post Code: 80331
City: München
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 0
Members25 Percent: 1
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 1
Members F T E: 0.25
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: ACOREMA - Áreas Costeras y Recursos Marinos: http://www.acorema.org.pe/
DolphinCare Africa: https://www.dolphinencountours.org/conservation-1-1
Dolphin Watch Alliance:https://www.dolphinwatchalliance.org/index.php
EDMAKTUB: https://edmaktub.org/
Humpback Dolphin Research: http://conservedolphins.weebly.com/
Organisation Members: Die GRD ist Mitglied der Deep Sea Conservation Coalition (DSCC). Ziel der DSCC ist ein Verbot der zerstörerischen Tiefseefischerei mit Grundschleppnetzen:
http://www.savethehighseas.org/index.cfm
Die GRD ist Mitglied im Species Survival Network (SSN), einem globalen Zusammenschluss von über 80 Tier- und Naturschutzorganisationen. Das SSN kämpft für bessere Kontrollen des internationalen Handels mit bedrohten Tier- und Pflanzenarten, durch den zahlreiche Arten an der Rand der Ausrottung gedrängt oder bereits ausgerottet wurden:
http://www.ssn.org/
Die GRD ist Mitglied der Naturschutzinitiative e.V., zu deren Aufgaben der nachhaltige Schutz von Wildtieren, deren Lebensräumen und der Biodiversität gehört:
http://naturschutz-initiative.de/
Die GRD ist Mitglied der Koalition Make Stewartship Count, einer Koaltition aus über 90 Meeresschutzexperten, Organisationen und Forschern aus der ganzen Welt, die sich dafür einsetzen, dass Zertifizierungen für nachhaltige Meeresfrüchte anerkannt werden.
https://www.make-stewardship-count.org/