eujobs.coEU jobs in brussels
Post a JobHeadhunter

Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH

General Information

Identification Code: 996316449464-94
Website: [object Object]
Entity Form: GmbH
Registration Category: Companies & groups
Registration Date: 3/28/2023
Last Update: 10/14/2023
EP Accredited Number: 0

Mission & Interests

Goals: Die Frutura hat sich als Unternehmensgruppe dem nötigen Paradigmenwechsel verschrieben. Als größter Obst und Gemüse Produzent und Vermarkter Österreichs und dem Leuchtturmprojekt der Frutura Thermalgemüsewelt, lebt und zeigt das Unternehmen schon heute, wie künftig im Einklang mit unserer Umwelt und den Klimazielen bedarfsgerecht, nachhaltig, aber auch wirtschaftlich erfolgreich und entsprechend der Wünsche der Menschen hochwertige Produkte im eigenen LEBENSraum produziert werden können. Ziel ist es nicht nur als Unternehmen und seine Philosophie selbst, sondern auch durch Aufklärung rund um das einzigartige europäische Umwelt- und Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel die Menschen in der Europäischen Union beim nötigen Wandel im Rahmen der Vorgaben des „Green Deals“ zu unterstützen, umfangreich zu informieren und sinnvoll zu begleiten bzw. einzubinden. Die Menschen sollen ins TUN gebracht werden, um selbst Teil des benötigten Veränderungsprozesses werden zu können.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
  • Agriculture and rural development
  • Climate action
  • Digital economy and society
  • Energy
  • Environment
  • Food safety
Levels of Interest:
  • european

Activities

Main EU Legislative Proposals: Die Initiative "BioBienenApfel" ist eine Initiative zum Schutz der Bienen und zur Schaffung neuer Lebensräume für Bestäuber. Diese Initiative ist im Einklang mit dem "European Green Deal". Das EU Parlament wurde im November 2021 ein offizieller Partner der Initiative. Die Website lautet: https://frutura.com/biobienenapfel/ Die Zusammenarbeit zwischen dem EU-Parlament und dem Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel soll über gemeinsame Aktivitäten den Menschen die Bedeutung des Green Deal und die Notwendigkeit des schonenden Umgangs mit den Ressourcen der Natur bewusst machen. Im Rahmen des „European Green Deal“ hat die EU eine neue Strategie für den Erhalt der Artenvielfalt beschlossen. Nachdem die Ökosysteme immer stärker unter Druck geraten, sollen mindestens 30 Prozent der europäischen Land- und Meeresgebiete in Schutzgebiete umgewandelt werden, um die Natur wieder in ein ökologisches Gleichgewicht zu bringen und damit auch für die Bienen neuen Lebensraum zu schaffen. Mit der „Initiative für Bestäuber“ kämpft die EU schon seit Jahren gegen den Rückgang der Populationen und fördert gleichzeitig die Forschung zur Verbesserung der Entwicklung. Mit dem konkreten Ziel, innerhalb von fünf Jahren 1.200 Hektar neue Bienenwiesen zu schaffen, ist im April 2021 – auf Initiative der Frutura, Produzent und größter Vermarkter Österreichs von Obst und Gemüse – das Projekt BioBienenApfel gestartet. Mit kostenlosem Blumensamen und der Unterstützung von prominenten Botschaftern wie Dominic Thiem und Sebastian Vettel wird den Menschen bewusst gemacht: Jede*r kann mitmachen und jede*r kann einen Beitrag leisten – im Garten, auf dem Balkon oder auf der Fensterbank. Wesentlich für den Erfolg war es, von Anfang an die ganze Gesellschaft einzubinden, z.B. Schulen, Altenheime, Behindertenwerkstätten, Städte & Gemeinden oder Vereine. Auf dieser breiten Basis sind innerhalb des ersten Jahres bereits fast 500 Hektar neuen Wiesen entstanden.
Communication Activities: Im November 2021 fand gemeinsam mit Dr. Othmar Karas, Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Manfred Hohensinner, Gründer des Projekts BioBienenApfel eine Pressekonferenz im Haus der Europäischen Union in Wien statt. In diesem Rahmen wurde eine Unterstützungserklärung von Herrn Dr. Karas und Herrn Hohensinner unterzeichnet. Das Logo des EU Parlaments wird auf sämtlichen Blumensamensäckchen, die verteilt werden, angedruckt.
Inter-institutional or Unofficial Groupings: Green new deal

Head Office

Address: Fruturastraße 1
Post Code: 8224
City: Hartl b. Kaindorf
Country: AUSTRIA
Phone: [object Object]

EU Office

Address: Fruturastraße 1
Post Code: 8224
City: Hartl b. Kaindorf
Country: AUSTRIA
Phone: [object Object]

Financial Data

New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]

Membership Information

Members10 Percent: 1
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 1
Members F T E: 0.10000000149011612

Structure

Structure Type: Structure
Is Member Of: N/A
Organisation Members: Wirtschaftskammer Österreich - https://firmen.wko.at/frutura/