eujobs.coEU jobs in brussels
Post a JobHeadhunter

fit4internet - Verein zur Steigerung der digitalen Kompetenzen in Österreich

Acronym: fit4internet

General Information

Identification Code: 567226443519-54
Website: [object Object]
Entity Form: Verein
Registration Category: Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
Registration Date: 7/19/2021
Last Update: 11/29/2023
EP Accredited Number: 0

Mission & Interests

Goals: Verein fit4internet ist eine überparteiliche, unabhängige Initiative zur Qualifizierung und Quantifizierung digitaler Kompetenzen der Bevölkerung mir dem Ziel eine kompetente Nutzung digitaler Technologien und breite Teilhabe an der Digitalisierung zu ermöglichen. Vereinszweck/Aufgaben: rascher, standardisierter Kompetenzaufbau inkl. Kompetenzvertiefung für die Bewältigung der Digitalisierungsanforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft; Kompetenzverbreitung für 3 Fokusgruppen: Jugendliche, Berufstätige inkl. Wiedereinsteiger*innen, Generation 60+; Koordination vieler IKT-relevanter Organisationen, Unternehmen bzw. Gesellschaften, um eine möglichst breite Basis zur Umsetzung dieser Ziele zu gewinnen; Bündelung von Aktivitäten, um die Basiskompetenzen für eine mobile Internet-Nutzung zu steigern; Aufbau eines Zertifizierungssystems für digitale Kompetenzen gemäß EU DigComp.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
  • Agriculture and rural development
  • Business and industry
  • Digital economy and society
  • Education and training
  • Employment and social affairs
  • Regional policy
  • Youth
Levels of Interest:
  • national
  • european

Activities

Main EU Legislative Proposals: Digitale Kompetenzen sind ein wesentlicher Pfeiler der Bildung des 21. Jahrhunderts und müssen als 4. Kulturtechnik entsprechend gefördert werden. Ziel unserer Aktivitäten, um die Steigerung digitaler Kompetenzen voranzutreiben, sind daher insbesondere: Digital Education Action Plan Digital Europe Program Digital Decade with Digital Compass Digital Skills and Job Coalition European Skills Agenda Pact for Skills
Communication Activities: Als Mitglied der Digital Skills and Jobs Coalition (DSJC) verfolgt fit4internet einen standardisierten Aufbau digitaler Kompetenzen in Österreich. Alle Aktivitäten beruhen auf dem EU DigComp Framework, das von österr. Expert*innen weiterentwickelt und 2019 veröffentlicht wurde (DigComp 2.2 AT). fit4internet verfolgt ein 4-Stufen-Modell: 1) Standardisierung 2) Evaluierung 3) Qualifizierung 4) Zertifizierung. f4i unterstützt die Schwerpunkte und Aktivitäten der EU-Programme DSJC, der Digital Decade, des Digital Education Action Plan und von Digital Europe etc. 4-Stufen-Modell, um digitale Kompetenzsteigerung standardisiert und strukturiert voranzutreiben: 1) Standardisierung auf Basis des DigComp 2.2 AT 2) Evaluierung zur Erfassung der digitalen Skills auf Wissensbasis (in Form von Selbsteinschätzungsfragen und Wissensfragen über div. Themenbereiche hinweg) 3) Qualifizierung (f4i-Datenbank mit unterschiedlichen externen Kursangeboten und Trainings zu digital skills, die dem DigComp 2.2 AT zugeordnet sind) 4) Zertifizierung (Nachweis und Anerkennung digitaler Kompetenzen in Alltag und Beruf) Dieser Ansatz ermöglicht eine holistische Herangehensweise unter Berücksichtigung der Zielgruppen: Jugendliche, Erwerbstätige und Wiedereinsteiger*innen, Generation 60+. fit4internet ist seit 2019 mit dem Vorsitz der interdisziplinären Expert*innen-Taskforce Digitale Kompetenzen des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort betraut. Im Rahmen dieses Aktionsspielraumes werden unterschiedliche Projekte mit den Zielgruppen, Mitgliedsunternehmen, Stakeholdern etc. durchgeführt, die auch öffentlichkeitswirksam vermarktet werden. Auf der Plattform www.fit4internet.at sind in der Rubrik "Presse" die Highlights aufgelistet bzw. über die DSJC-Plattform der Europäischen Kommission unter "Österreich - Allianz für digitale Skills und Berufe (ADSB)"
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A

Head Office

Address: Hintere Zollamtsstraße 113.OG
Post Code: 1030
City: Wien
Country: AUSTRIA
Phone: [object Object]

EU Office

Address: Hintere Zollamtsstraße 113.OG
Post Code: 1030
City: Wien
Country: AUSTRIA
Phone: [object Object]

Financial Data

New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Complementary Information: Politische Lobbyingarbeit oder Interessensvertretung ist nicht im Fokus der Tätigkeit von f4i

Membership Information

Members10 Percent: 0
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 1
Members75 Percent: 0
Members: 3
Members F T E: 2.5
Info Members: Zahlreiche Domaine-Expert*innen werden im Rahmen von Förderprogrammen und Projektaufträgen herangezogen, um die Weiterentwicklung der diversen wissenschaftlichen und projektorientierten Aktivitäten zur Standardisierung, Evaluierung, Qualifizierung und Zertifizierung digitaler Skills zu ermöglichen (zB Technik, Weiterentwicklung von Evaluierungstools, etc.)

Structure

Structure Type: Structure
Is Member Of: Die aktuellen Mitgliedsunternehmen von fit4internet werden hier gelistet: https://www.fit4internet.at/page/mitglieder
Organisation Members: fit4internet ist Mitglied der Digital Skills and Jobs Coalition (DSJC) auf EU-Ebene und Gründungsmitglied der nationalen coalition in Österreich, der so genannten Allianz für Digitale Skills und Berufe (ADSB), die von den Trägerorganisationen Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW), Bundesministerium für Arbeit (BMA) und Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) im Jahr 2020 in Österreich gemäß dem Programm der EU-DSJC als "national coalition" ins Leben gerufen wurde. https://digital-skills-jobs.europa.eu/en https://www.fit4internet.at/view/europaeische-koalition fit4internet hatte den Vorsitz der Task Force für Digitale Kompetenzen des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort - einem interdisziplinäre Gremium von Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung, Erwachsenenbildung, welches als Beratungsorgan im Bereich digitaler Kompetenzen agiert. https://www.bmdw.gv.at/Ministerium/Gremien-und-Institutionen/Gremien-und-Organisationen/TaskforceDigitaleKompetenzen.html Nunmehr ist fit4internet Teil des Expert Advisory Boards der DKO (Digitalen Kompetenzoffensive) des Bundesministerium für Finanzen (BMF)