eujobs.coEU jobs in brussels
Post a JobHeadhunter

European Network for Environmental Medicine gUG

Acronym: EnvMed Network

General Information

Identification Code: 042567451234-91
Website: [object Object]
Entity Form: g UG
Registration Category: Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
Registration Date: 9/15/2023
EP Accredited Number: 1

Mission & Interests

Goals: Das EnvMed Network ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Etablierung der Umweltmedizin in Europa einsetzt. Angesichts der zunehmenden Menge schädlicher Chemikalien in der Umwelt und der wachsenden wissenschaftlichen Belege für Zusammenhänge mit chronischen Krankheiten setzen wir uns dafür ein, die Umweltexposition zu verringern, die Erforschung gesundheitlicher Zusammenhänge und Behandlungen zu fördern, die medizinische Versorgung besser auf diese Erkenntnisse abzustimmen und den Patienten den Zugang zu Analysen zu erleichtern.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
  • Consumers
  • Environment
  • Food safety
  • Justice and fundamental rights
  • Public health
Levels of Interest:
  • national
  • european
  • global

Activities

Main EU Legislative Proposals: EU Mercury Regulation, Green Deal, Zero polution action plan, Chemicals Strategy towards a toxic-free environment, REACH Regulation, Healthier together – EU non-communicable diseases (NCD) initiative, Europe's Beating Cancer Plan, European exposure science strategy 2020–2030 ...
Communication Activities: Kampagne für Quecksilberfreie Zahnmedizin: Teilnahme an Stakeholder Anhörungen der Kommission zur Überarbeitung der EU Quecksilberverordnung, Kommentare, Enreichungen, Expertenbefragungen, Berichte, wie zum Beispiel: European Plans to Reduce and Eliminate Dental Amalgam Use, oder Finding a political solution for phasing out dental amalgam in Germany Teilnahme an der UN Minamata Convention über Queksilber, dort Veranstaltung von Sideevents, Informationsstände, Webinare. Teilnahmen an der Weltchemikalienkonferenz ICCM5 in Bonn, dort Co-Organisation einer Ngo-Konferenz, Informationsstände, Webinare mit dem Bündnis für das Recht auf eine giftfreie Zukunft. Stakeholder beim EU Partnership for the Assessment of Risks from Chemicals (PARC), Teilnahme am Stakeholder Forum, Publikation: Developing Human Biomonitoring as a 21st century toolbox within the European exposure science strategy 2020–2030” published in the Environment International Zahlreiche Medienbeiträge und Aktionen
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A

Head Office

Address: Kiautschoustr. 14
Post Code: 13353
City: Berlin
Country: GERMANY
Phone: [object Object]

EU Office

Address: Kiautschoustr. 14
Post Code: 13353
City: Berlin
Country: GERMANY
Phone: [object Object]

Financial Data

New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Complementary Information: Die Kostenschätzung ist ungewöhnlich niedrig, was allerdings für eine gemeinnützige Organisation ohne eine öffentliche Förderung nicht unüblich ist.

Membership Information

Members10 Percent: 0
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 1
Members F T E: 1
Info Members: Derzeit gibt es noch keine weiteren Mitarbeiter, die die Interessen des Netzwerkes vertreten.

Structure

Structure Type: Structure
Is Member Of: https://environmentalmedicine.eu/frontpage/about-us/partner/
Organisation Members: World Alliance for Mercury-Free Dentistry ZERO Mercury Working Group Global Mercury Partnership