Europäische Union der Richter in Handelssachen
Acronym: UEMC
General Information
Identification Code: 47490029357-81
Website: [object Object]
Entity Form: Verein
Registration Category: Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
Registration Date: 8/17/2012
Last Update: 3/30/2024
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: §02 Zweck des Vereines :
§02Z01 Dachverband zur supranationalen Vertretung der
Richter in Handelssachen und deren Interessen
§02Z02 Koordinierung der supranationalen Aktivitäten der Landesverbände
und Förderung der kollegialen Beziehungen und des Erfahrungsaustausches
zwischen ihren Mitgliedern
§02Z03 Verbreitung und Stärkung der Handelsgerichtsbarkeit mit
Richtern in Handelssachen
§02Z04 Schaffung eines harmonisierten Handelsrechtsraumes
und einer harmonisierten Handelsgerichtsbarkeit
§02Z05 Supranationale Aus- und Weiterbildung der
Richter in Handelssachen
§02Z06 Verteidigung der Interessen von Mitgliedern der
Landesverbände gegenüber nationalen Behörden, soferne
dies von den Landesverbänden gewünscht wird
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
- Banking and financial services
- Business and industry
- Competition
- Consumers
- Customs
- Digital economy and society
- Economy, finance and the euro
- Education and training
- Employment and social affairs
- Energy
- Enlargement
- Fraud prevention
- Institutional affairs
- International co-operation and development
- Justice and fundamental rights
- Maritime affairs and fisheries
- Single market
- Trade
- Trans-European Networks
- Transport
Levels of Interest:
- national
- european
Activities
Main EU Legislative Proposals: Wir arbeiten mit am einheitlichen europäischen Handelsrecht (CESL http://www.europarl.europa.eu/legislative-train/theme-connected-digital-single-market/file-common-european-sales-law) - leider ist es der EC bis dato nicht gelungen, diesen zum europaweiten Durchbruch zu verhelfen; wir arbeiten mit beim ELI (www.europeanlawinstitute.eu); wir arbeiten an einer einheitlichen Europäischen Handelsgerichtsbarkeit, leider hat die EC zu diesen Themen aktuell keine Vorschläge und auch keine Arbeitskreise; wir sind Teil des von der EC unterstützten Projekts www.selectproject.eu, das bis Ende November 2022 läuft und dabei federführend für die Schulung der Laienrichter in AT/BE/DE; wir sind ein wichtiges Mitglied in der www.enalj.eu, die europaweit die Interessen der Laienrichter aus den verschiedensten Gebieten vertritt. Wir haben im März 2024 ein neues EU-Förderprojekt eingereicht: SELECT Digitalisation & Data protection.
Communication Activities: Best practice (mit Kongressen und drei Publikationen) zum Thema Europäische Handelsgerichtsbarkeit
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: Palais de Justice de Strasbourg1, Quai Finkmatt
Post Code: 67000
City: Strasbourg
Country: FRANCE
Phone: [object Object]
EU Office
Address: 24a, rue de la Geaune
Post Code: 68128
City: Village Neuf
Country: FRANCE
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 0
Members25 Percent: 5
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 5
Members F T E: 1.25
Info Members: Präsident und Generalsekretär sowie Präsidenten der nationalen Vereinigungen
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: Belgische Handelsrichter(970),
Deutsche Handelsrichter(150),
Französische Handelsrichter(2800),
Österreichische Handelsrichter(80),
Schweizer Handelsrichter(160)
Organisation Members: www.enalj.eu
www.europeanlawinstitute.eu
www.coe.int