eujobs.coEU jobs in brussels
Post a JobHeadhunter

Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung

Acronym: ARGE

General Information

Identification Code: 13857881394-50
Website: [object Object]
Entity Form: Verein
Registration Category: Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
Registration Date: 3/18/2009
Last Update: 10/9/2023
EP Accredited Number: 0

Mission & Interests

Goals: Die Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung wurde 1989 als eine Plattform des Ökosozialen Forums Österreich gegründet. Seit Februar 2007 ist sie ein eigenständiger Verein, dessen vorrangiges Ziel es ist, ein effizientes BürgerInnen- und MultiplikatorInnen-Netzwerk auf- und auszubauen, das maßgeblich dazu beiträgt, • den Know-how-Transfer und die Know-how-Bildung im Bereich einer nachhaltigen dörflichen und regionalen Entwicklung zu unterstützen, • den Erfahrungsaustausch und die Begegnung auf vertikaler Ebene zwischen EntscheidungsträgerInnen, MultiplikatorInnen und BürgerInnen sowie auf horizontaler Ebene zwischen europäischen Staaten, Ländern, Regionen, Gemeinden und Dörfern zu fördern, • eine Regionen und Staaten übergreifende Bürgerbewegung für die Hebung der Lebensqualität im unmittelbaren Lebensbereich sowie im ländlichen Raum insgesamt zu entwickeln, • die Motivation der LandbewohnerInnen zur Beteiligung an Entscheidungsprozessen und ihr Engagement für e (...)
Interests Represented: Does not represent commercial interests
Interests:
  • Agriculture and rural development
  • Climate action
  • Communication
  • Culture
  • Culture and media
  • Digital economy and society
  • Employment and social affairs
  • Energy
  • Environment
  • Food safety
  • Humanitarian aid and civil protection
  • International co-operation and development
  • Regional policy
  • Trans-European Networks
  • Transport
  • Youth
Levels of Interest:
  • national
  • sub-national
  • european

Activities

Main EU Legislative Proposals: GAP – Ländliche Entwicklung/Entwicklung des ländlichen Raums; Interreg; ETZ/Transnationale Zusammenarbeit; Strategien für den Donauraum; Energie/erneuerbare Energien; Europe for citizens/Bürgerbeteiligung; Territoriale Agenda/Europäische Raumentwicklung/Raumordnung; EUREK
Communication Activities: Kongresse und Konferenzen zu relevanten Themen; Behandlung der Themen in Publikationen, insbesondere der "Dorferneuerung international"; Durchführung von Studienfahrten zu Best-Practice-Beispielen; Netzwerktreffen von kommunalen und regionalen VerantwortungsträgerInnen zu Schwerpunktthemen; Analyse, Bewertung, Prämierung und Publizierung von Best-Practice der Entwicklung ländlicher Gemeinwesen in Europa (Europäischer Dorferneuerungswettbewerb); Foto- und Multimediawettbewerbe; Medienkampagnen; Bürgerbegegnungen;
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A

Head Office

Address: Bahnhofsring 48/1/5b
Post Code: 3451
City: Pixendorf
Country: AUSTRIA
Phone: [object Object]

EU Office

Address: Bahnhofsring 48/1/5b
Post Code: 3451
City: Pixendorf
Country: AUSTRIA
Phone: [object Object]

Financial Data

New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]

Membership Information

Members10 Percent: 0
Members25 Percent: 1
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 1
Members F T E: 0.25
Info Members: Die Arbeit der Beschäftigten wird ergänzt durch die regelmäßige oder punktuelle Mitarbeit eines rund 30-köpfigen Teams, vorrangig aus den Verwaltungen der Mitgliedsregionen, der Wissenschaft, der Kommunal-und Regionalpolitik sowie aus diversen NGOs.

Structure

Structure Type: Structure
Is Member Of: https://www.landentwicklung.org/mitglieder/
Organisation Members: Ökosoziales Forum Europa:http://www.oekosozial.at/