Digital Euro Association e.V.
Acronym: DEA
General Information
Identification Code: 464040751104-12
Website: [object Object]
Entity Form: eingetragener Verein (e.V.)
Registration Category: Think tanks and research institutions
Registration Date: 9/14/2023
Last Update: 10/4/2023
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: Die Digital Euro Association e.V. (DEA) mit Sitz in Frankfurt ist ein Think Tank für neuartige digitale Geldformen wie CBDCs, Stablecoins und Krypto-Assets. Der Fokus liegt auf dem öffentlichen digitalen Euro, d.h. eine CBDC für die Eurozone, sowie privat ausgegebene tokenisierte Formen des Euros. Die DEA setzt sich für Werte wie Freiheit, Privatsphäre und Transparenz ein. Sie erforscht wirtschaftliche Auswirkungen von Geld und setzt sich mit Gesetzesgrundlagen und aktuellen Forschungsständen rund um diese Themen auseinander. Als unabhängige Instanz vom Eurosystem und der Europäischen Zentralbank (EZB) fördert die DEA Diskurse, interdisziplinären Austausch, politische Kommunikation und Forschung. Außerdem formuliert und veröffentlicht die DEA regelmäßig Empfehlungen zur Entwicklung eines digitalen Euros, nimmt Stellung zu den neuesten Entwicklungen und vernetzt national und international Experten auf dem Gebiet, um Erkenntnisse währungsraumübergreifend einzuordnen.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
- Banking and financial services
- Borders and security
- Business and industry
- Competition
- Digital economy and society
- Economy, finance and the euro
- European neighbourhood policy
- International co-operation and development
- Research and innovation
- Single market
- Trade
Levels of Interest:
- global
Activities
Main EU Legislative Proposals: Legislativvorschläge rund um den digitalen Euro (beispielweise Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einführung des digitalen Euro)
Legislativvorschläge, die digitale Zentralbankwährungen, Stablecoins, Krypto Assets, E-money tokens und weitere Arten von tokenisiertem Geld in der EU beeinflussen (beispielsweise die Markets in Crypto Assets-Regulation)
Legislativvorschlage, die digitale Zentralbankwährungen, Stablecoins, Krypto Assets, E-money tokens und weitere Arten von tokenisiertem Geld in Deutschland beeinflussen (beispielsweise das elektronische Wertpapiergesetz)
Währungsraumübergreifende Zahlungssysteme und deren Regulierung
Communication Activities: DEA Arbeitsgruppen
Die DEA Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit aktuellen Themen, die den Bereichen CBDCs, Stablecoins und Krypto-Assets zugeordnet werden können. Ein Zusammenschluss aus ausgewählten Experten veröffentlicht entsprechende Handlungsempfehlungen, Gesetzestextkommentare oder explorative Forschungsarbeiten. Beispiele hierfür sind “Stellungnahme zum Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einführung des digitalen Euro” (August 2023) oder auch das Paper “Privatsphäre und digitale Zentralbankwährungen” (November 2022). Für mehr Informationen: https://home.digital-euro-association.de/working-groups
Digital Euro Conference
Die Digital Euro Conference in Frankfurt bringt jährlich Industrieexperten, politische Entscheidungsträger und Branchenführer in einem hybriden Format zusammen. Sowohl die Teilnehmer vor Ort als auch online nehmen an aufschlussreichen Diskussionen, Präsentationen und Podiumsdiskussionen teil, die sich um CBDCs, Stablecoins und Geschäftsbankentoken drehten. Ziel der Konferenz ist es, den interdisziplinären Austausch zu fördern. Für mehr Informationen:
https://home.digital-euro-association.de/en-us/digital-euro-conference
Online Events
Die regelmäßigen online Events der DEA dienen unter anderem der öffentlichen Einordnung des politischen Geschehens, sowie der technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen rund um digitales Geld. Beispiele hierfür sind die Panels “Digitales Geld in Krisenzeiten” und “Die Zukunft von digitalen Zentralbankwährungen: Sollte die EZB einen digitalen Euro herausgeben?”.
Für mehr Informationen: https://www.youtube.com/@digitaleuroassociation4474/videos
Digital Euro Podcast
Die Podcast Episoden des Digital Euro Podcasts begleiten und kommentieren das weltweite politische Geschehen sowie die technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen rund um digitales Geld. Beispiele hierfür sind die Episoden “Das optimale Design von digitalen Zentralbankwährungen” und “Updates zur Regulatorik von Stablecoin”
Für mehr Informationen: https://home.digital-euro-association.de/podcast
Inter-institutional or Unofficial Groupings: Artificial intelligence and digital
Head Office
Address: Thurn-und-Taxis Platz 6
Post Code: 60313
City: Frankfurt am Main
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Thurn-und-Taxis Platz 6
Post Code: 60313
City: Frankfurt am Main
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 2
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 2
Members F T E: 0.20000000298023224
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: Link zur Website mit Listung der Mitglieder: https://home.digital-euro-association.de/members
DEA Mitglieder sind alle Unternehmen/ Organisationen und Verbände unter den Abschnitten "Institutional Members", "Central Bank Members", "Lite Members" und "Strategic and Media Partners"
Organisation Members: Die DEA ist strategischer Partner der folgenden Organisationen, Konferenzen und Netzwerke:
Digital Pound Foundation: https://digitalpoundfoundation.com/
Digital Dollar Project: https://digitaldollarproject.org/
Digital Currency Think Tank: https://cbdctt.com/
Blockchain for Europe: https://www.blockchain4europe.eu/
European Blockchain Convention: https://eblockchainconvention.com/
Reuters Events: https://reutersevents.com/
Hellenic Association of Treasurers: https://www.treasury.gr/
CBDC Conference: https://www.cbdc-conference.com/
Global Impact FinTech Forum: https://www.globalimpactfintech.org/