Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Acronym: DLR
General Information
Identification Code: 21280626733-05
Website: [object Object]
Entity Form: eingetragener Verein
Registration Category: Think tanks and research institutions
Registration Date: 9/19/2011
Last Update: 3/22/2024
EP Accredited Number: 1
Mission & Interests
Goals: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zwei DLR Projektträger betreuen Förderprogramme und unterstützen den Wissenstransfer.
Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Das DLR nutzt das Know-how seiner 55 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 10.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken.
Interests Represented: Does not represent commercial interests
Interests:
- Borders and security
- Business and industry
- Climate action
- Communication
- Digital economy and society
- Education and training
- Energy
- Environment
- External relations
- Foreign affairs and security policy
- Humanitarian aid and civil protection
- International co-operation and development
- Maritime affairs and fisheries
- Regional policy
- Research and innovation
- Trans-European Networks
- Transport
Levels of Interest:
- sub-national
- national
- european
- global
Activities
Main EU Legislative Proposals: Horizon Horizon Europe
Clean Clean Aviation Joint Undertaking
SESAR-3 Joint Undertaking
Europe's Rail Joint Undertaking
Clean Hydrogen Joint Undertaking
European Green Vehicle Initiative/2ZERO
Cooperative connected automated mobility (CCAM)
Battery partnership
Waterborne
Aviation Strategy/Aviation Package
Strategic Transport Research and Innovation Agenda (STRIA)
Whitepaper Transport
SET-Plan
Roadmaps Maritime Security Strategy
Connecting Europe Facility
Digital Europe
HPC Joint Undertaking
Structural funds
ETCS
ReFuelEU Aviation
REACH
European Technology Platforms ACARE, ERRAC, ERTRAC,
NextGenEU
Green Deal/Fit for 55
Open Science, open Innovation
EU Industrial strategy and policy
EU Space policy
Space Partnership
European Innovation Council,
Energy Union Research within the European Defence Fund
Alliance on Zero Emission Aviation (AZEA)
Alliance on Renewable Low Carbon Fuels (RLCF)
Communication Activities: JUs (Clean Aviation, Europe's Rail, SESAR-3, Clean Hydrogen, KDT...), cPPP (2ZERO, Cybersecurity, CCAM, Space, Batteries)
SESAR Deployment
Horizon Europe projects
European Technology Platforms and their Strategic Research (and Innovation) Agendas: ACARE, ERRAC, ERTRAC,
GALILEO
COPERNICUS
SSA
GOVSATCOM/IRIS2
HPC JU
Alliance on Zero Emission Aviation (AZEA)
Alliance on Renewable Low Carbon Fuels (RLCF)
EU Supported Forums and Platforms: SDA - Subgroup on Defence#E03775/2#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=102132 #MEMBER #C#Academia/ResearchCommission expert group on Policies & Programmes relevant to EU Space, Defence and Aeronautics Industry (SDA)#E03775#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=3775 #MEMBER #C#Academia/Research
Inter-institutional or Unofficial Groupings: Sky and space
Head Office
Address: Linder Höhe, 1
Post Code: 51147
City: Köln
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Rue du Trone 98
Post Code: 1050
City: Brüssel/Ixelles
Country: BELGIUM
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Complementary Information: Die Daten für das laufende Geschäftsjahr liegen noch nicht vor, so dass dazu keine Angaben gemacht werden können.
Darüber hinaus gibt es außer dem Bund und den Ländern keine Einzelauftraggeber, die zu mehr als 10% zum Gesamtbudget des DLR beitragen.
Membership Information
Members10 Percent: 20
Members25 Percent: 2
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 28
Members F T E: 8.5
Info Members: Wissenschaftliche Mitarbeitende mit Zugangsbadge zum EP sind lt. Definition zu 100% im Sinne des Registers aktiv. Darüber hinaus sind Mitglieder des erweiterten Vorstandes, Programm- und Institutsdirektoren, Mitarbeitende der Programmdirektionen und der Unternehmensentwicklung sowie Mitarbeitende der im DLR angesiedelten Nationalen Kontaktstellen zumindest zeitweise an Tätigkeiten im Rahmen des Transparenzregisters beteiligt.
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: Sponsoring Members (public entities):
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Berlin
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Baden-Württembergischen Minister für Finanzen und Wirtschaft, Stuttgart
Freistaat Bayern, vertreten durch die Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, München
Land Berlin, vertreten durch die Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung des Landes Berlin, Berlin
Land Bremen, vertreten durch die Senatorin für Bildung und Wissenschaft, Bremen
Land Niedersachsen, vertreten durch die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Hannover
Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch die Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Sponsoring Members (legal persons, societies, ...):
Aerodata AG, Braunschweig
AIR LIQUIDE Deutschland GmbH, Düsseldorf
ALSTOM Power GmbH, Mannheim
AOPA-Germany, Verband der Allgemeinen Luftfahrt e. V., Egelsbach
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen, Berlin
Robert Bosch GmbH, Berlin
BP Europa SE, Hamburg
Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI), Berlin
CAM Systems GmbH, München
Carl-Cranz-Gesellschaft e. V., Weßling/Obb.
Commerzbank AG, Großkundencenter Region West, Düsseldorf
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal Oberth e. V. (DGLR), Bonn
Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation e. V., Bonn
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Langen
Diehl Aerospace GmbH, Überlingen
Diehl Defence Holding GmbH, Überlingen
Dornier GmbH, Friedrichshafen
EADS Deutschland GmbH, München
ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH, Fürstenfeldbruck
Fraport AG, Frankfurt/Main
GAF AG, München Gemeinde Weßling, Weßling/Obb.
HDI-Gerling Industrie Versicherungs AG, Hannover
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (IABG), Ottobrunn
Kayser-Threde GmbH, München
KUKA Laboratories GmbH, Augsburg
LIEBHERR-AEROSPACE LINDENBERG GmbH, Lindenberg
Lufthansa Technik AG, Hamburg
MST Aerospace GmbH, Köln
MT Aerospace AG, Augsburg
MTU Aero Engines GmbH, München
Nord-Micro Elektronik AG & Co. OHG, Frankfurt/Main
OHB-System AG, Raumfahrt- und Umwelt-Technik, Bremen
RheinEnergie AG, Köln
Rheinmetall Defence Electronics GmbH, Bremen
Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co. KG, Blankenfelde-Mahlow
RUAG Aerospace Deutschland GmbH, Weßling
Siemens AG, München
Snecma Groupe SAFRAN, Frankreich
Stadt Braunschweig, Braunschweig
Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG, Backnang
Volkswagen AG, Wolfsburg
ZF Luftfahrttechnik GmbH, Calden
Organisation Members: Europäische Technologie-Plattformen: ACARE, ERRAC, ERTRAC, ISI, ZEP
Interessensverbände: EREA, ESRE, ECTRI, ERTICO, EARPA, EERA, EUREC, Hydrogen Europe Research (former N.ERGHY), ECATS, Helmholtz-Gemeinschaft, ASD, EGVIA4ZERO, CCAM-Association, Batteries Association