Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.
Acronym: DVL
General Information
Identification Code: 429323214216-29
Website: [object Object]
Entity Form: eingetragener Verein, gemeinnützig
Registration Category: Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
Registration Date: 8/15/2014
Last Update: 7/11/2023
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: Der DVL ist der Dachverband der Landschaftspflegeorganisationen in Deutschland. Markenzeichen des DVL sowie seiner Mitglieder ist der gleichberechtigte und freiwillige Zusammenschluss von Vertretern der Politik, der Landwirtschaft und des Naturschutz.
Der DVL bündelt und vertritt insbesondere die Interessen und Erfahrungen seiner Mitglieder, bietet Service und Beratung, führt Meinungen aus Naturschutz, Landwirtschaft und Politik zusammen, vernetzt die Akteure und wirbt für Themen der Landschaftspflege.
Was wir wollen:
Wir wollen in unserer Kulturlandschaft auf moderne und zukunftsfähige Weise Naturvielfalt und Lebensqualität schaffen. In unserem Tun fühlen wir uns vor allem denjenigen Menschen verpflichtet, die in der Landschaft Nutzung und Wertschöpfung mit dem Erhalt von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen verbinden.
Wie wir arbeiten:
Bei der Umsetzung unserer Ziele arbeiten wir zusammen mit unseren Mitgliedern, Interessensverbänden, Wissenschaft, staatl. Verwaltuung
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
- Agriculture and rural development
- Climate action
- Education and training
- Environment
- Regional policy
Levels of Interest:
- european
- sub-national
- national
Activities
Main EU Legislative Proposals: - The EU’s common agricultural policy (CAP)
- Farming for Biodiversity
- Natura 2000 (i.e. GOOD PRACTICE EXCHANGE)
- Water framework directive
- EU 2020 Biodiversity strategy
- Climate change and its mitigation
Communication Activities: Der DVL bringt die Erfahrungen der Landschaftspflegeverbände zu Erhalt und Weiterentwicklung artenreicher Kulturlandschaften in wichtigen Gremien auf Landes, Bundes und EU-Ebene ein. Wichtige Aufgaben sind dabei die Weiterentwicklung wichtiger Rahmenbedingungen, wie der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Europa, der Naturschutzförderprogramme der Bundesländer, der Europäischen Strukturfonds (EFRE, ESF), der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung Agrar- und Küstenschutz“ des Bundes (GAK) oder des EU-Förderprogrammes LIFE zur Umsetzung von Natura 2000.
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: Promenade 9
Post Code: 91522
City: Ansbach
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Promenade 9
Post Code: 91522
City: Ansbach
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 2
Members25 Percent: 4
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 6
Members F T E: 1.2000000476837158
Info Members: Hierzu zählen Mitglieder des DVL-Vorstandes, der Bundesgeschäftsstelle sowie der Landeskoordinierungsstellen.
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: https://www.dvl.org/landschaftspflegeverbaende/lpv-vor-ort
Organisation Members: Der DVL ist Mitglied im Deutschen Naturschutzring (DNR), sowie im European Forum for Nature Conservation and Pastoralism (EFNCP).