Deutscher Gewerkschaftsbund
Acronym: DGB
General Information
Identification Code: 07595112423-87
Website: [object Object]
Entity Form: Gewerkschaft
Registration Category: Trade unions and professional associations
Registration Date: 9/30/2009
Last Update: 9/28/2023
EP Accredited Number: 1
Mission & Interests
Goals: Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Als Dachverband ist er die Stimme der deutschen Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Europa, Bund, Ländern und Gemeinden. In diesem Sinne vertritt er
die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen der Arbeitnehmerinnen und der Arbeitnehmer.
Mit seinen 8 Mitgliedsgewerkschaften ist der DGB die Stimme von 5,6 Millionen Gewerkschaftsmitgliedern in Deutschland.
Seit seiner Gründung 1949 ist der DGB dem Prinzip der Einheitsgewerkschaft verpflichtet. Er ist - wie seine Mitgliedsgewerkschaften - pluralistisch und unabhängig, aber keineswegs politisch neutral. Er bezieht Position im Interesse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Das EU-Verbindungsbüro vertritt seit 1997 die Interessen des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften gegenüber den Europäischen Institutionen. Es verfolgt und begleitet aktiv die eu (...)
Interests Represented: Does not represent commercial interests
Interests:
- Banking and financial services
- Borders and security
- Budget
- Business and industry
- Climate action
- Competition
- Consumers
- Culture
- Culture and media
- Digital economy and society
- Economy, finance and the euro
- Education and training
- Employment and social affairs
- Energy
- Environment
- Foreign affairs and security policy
- Institutional affairs
- International co-operation and development
- Justice and fundamental rights
- Public health
- Regional policy
- Research and innovation
- Single market
- Taxation
- Trade
- Trans-European Networks
- Transport
- Youth
Levels of Interest:
- global
- european
- national
- sub-national
Activities
Main EU Legislative Proposals: Europäische Handesabkommen, Revision 883/2004, MFR, Struktur- und Sozialfonds, Mindestlohn, Mindesteinkommen, Europäischer Green Deal, Revision Stabilitäts- und Wachstumspakt, Aktionsplan zu Umsetzung der Europäischen Säule von sozialen Rechten, Konferenz zur Zukunft der EU, AI, Insutriepolitische Strategie, Vertiefung des Binnenmarktes, Plattformökonomie, Lohntransparenzrichtlinie, Recht auf Nichterreichbarkeit, Arbeitslosenrückversicherung
Communication Activities: - Gespräche im EU-Parlament, EU-Kommission
- Besuche von relevanten Konferenzen und
Veranstaltungen,
- eigene Expertengespräche und Konferenzen zu
relevanten Themen
- Erstellen von Positionspapieren/Stellungnahmen
- Teilnahme an Hearings
EU Supported Forums and Platforms: Advisory Committee on free movement of workers#X01784#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=1784 #MEMBER #C#Employees/workersCommunity Strategy & AC Action Programme#X01211/6#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=100375 #MEMBER #B#OtherExpert group on European Quality assurance in Vocational Education and Training (EQAVET)#E02415#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=2415 #MEMBER #C#Employees/workersComité consultatif pour la sécurité et la santé sur le lieu de travail#X01211#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=1211 #MEMBER #B#OtherIntérêt des représentants des travailleurs#X01211/3#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=100037 #MEMBER #B#OtherAdvisory Committee on Vocational Training#X01803#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=1803 #MEMBER #C#Employees/workersProduits chimiques sur le lieu de travail#X01211/5#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=100041 #MEMBER #B#Employees/workers
Inter-institutional or Unofficial Groupings: Unofficial groupings
Head Office
Address: Keithstr. 1
Post Code: 10787
City: Berlin
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Avenue de Tervueren 15
Post Code: 1040
City: Brussels
Country: BELGIUM
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 0
Members25 Percent: 1
Members50 Percent: 2
Members75 Percent: 1
Members: 11
Members F T E: 9
Info Members: Das EU-Verbindungsbüro ist mit 2 Vollstellen und einer 75% Stelle besetzt. Unterstützend für die Lobbyarbeit vor Ort in Brüssel arbeiten weitere 5 Referentinnen und eine Assistentin zu 25% vom Bundesvorstand des DGB in Berlin direkt an europabezogenen Themen.
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: - Industriegewerkschaft Bauen-Agra-Umwelt (IG BAU)
- Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)
- Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschafts (EVG)
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
- Industriegewerkschaft Metall (IG Metall)
- Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)
- Gewerkschaft der Polizei (GdP)
- Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
Organisation Members: Der DGB ist Mitglied im Europäischen Gewerkschaftsbund (EGB) und im Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB). Er vertritt die deutschen Gewerkschaften in internationalen Organisationen wie beispielsweise der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)