eujobs.coEU jobs in brussels
Post a JobHeadhunter

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Acronym: DGUV

General Information

Identification Code: 104358917323-22
Website: [object Object]
Entity Form: e.V.
Registration Category: Associations and networks of public authorities
Registration Date: 5/20/2015
Last Update: 3/12/2024
EP Accredited Number: 0

Mission & Interests

Goals: Der Verband "Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung" (DGUV) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. Er nimmt die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene wahr und fördert deren Aufgaben zum Wohl der Versicherten und der Unternehmen. Der Verband vertritt die gesetzliche Unfallversicherung gegenüber Politik, Bundes-, Landes-, europäischen und sonstigen nationalen und internationalen Institutionen sowie Sozialpartnern. Organe der DGUV als eingetragener Verein sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand. Beide sind wie die Selbstverwaltung der Unfallversicherungsträger paritätisch besetzt. Die Mitgliederversammlung berät und entscheidet mindestens einmal jährlich über Grundsatzfragen. Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung gewählt. Er führt die Geschäfte der DGUV und wählt den Hauptgeschäftsführer. https://dguv.de/de/wir-ueber-uns/index.jsp
Interests Represented: Does not represent commercial interests
Interests:
  • Budget
  • Business and industry
  • Climate action
  • Competition
  • Consumers
  • Digital economy and society
  • Economy, finance and the euro
  • Education and training
  • Employment and social affairs
  • External relations
  • Humanitarian aid and civil protection
  • Institutional affairs
  • International co-operation and development
  • Justice and fundamental rights
  • Public health
  • Research and innovation
  • Single market
  • Sport
  • Taxation
  • Trade
  • Transport
  • Youth
Levels of Interest:
  • national
  • european
  • global

Activities

Main EU Legislative Proposals: Strategischer Rahmen für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie dessen weitere Umsetzung; Arbeitsschutz; Kampf gegen den Krebs; Integration von Menschen mit Behinderung; Förderung von Sport und Gesundheit; betriebliches Gesundheitsmanagement; Soziales Fairnesspaket; Umsetzung der Europäischen Säule sozialer Rechte; Digitalisierung, insb. Digitales Zugangstor und Sozialversicherungspass; Zugang zum Sozialschutz für alle Erwerbstätigen, u.a. Plattformökonomie; Herausforderungen des demographischen Wandels und der sich wandelnden Arbeitswelt bewältigen
Communication Activities: Teilnahme an öffentlichen Konsultationen, Abgabe von Positionspapieren und Stellungnahmen, Hintergrundgespräche mit Vertretern des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission etc. Publikationen, Kampagnen u.a. können der DGUV-Website www.dguv.de entnommen werden
EU Supported Forums and Platforms: Commission Expert Group on Equipment and Protective systems for use in potentially Explosive Atmospheres (ATEX Products)#E03672#https://ec.europa.eu/transparency/expert-groups-register/screen/expert-groups/consult?lang=en&groupID=3672 #OBSERVER #C#Employees/workers
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A

Head Office

Address: Glinkastraße 40
Post Code: 10117
City: Berlin
Country: GERMANY
Phone: [object Object]

EU Office

Address: Glinkastraße 40
Post Code: 10117
City: Berlin
Country: GERMANY
Phone: [object Object]

Financial Data

New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]

Membership Information

Members10 Percent: 0
Members25 Percent: 2
Members50 Percent: 2
Members75 Percent: 1
Members: 5
Members F T E: 2.25

Structure

Structure Type: Structure
Is Member Of: http://www.dguv.de/de/Wir-über-uns/Mitglieder/index.jsp
Organisation Members: Deutsche Sozialversicherung Arbeitsgemeinschaft Europa (DSVAE) European Social Insurance Platform (ESIP) Europäisches Forum Unfallversicherung Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) Europäische Bewegung Deutschland (EBD)