Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
Acronym: DGNB e.V.
General Information
Identification Code: 168566028029-15
Website: [object Object]
Entity Form: e.V.
Registration Category: Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
Registration Date: 8/18/2017
Last Update: 8/24/2023
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: 2007 gegründet, ist die DGNB heute mit über 2.000 Mitgliedsorganisationen Europas größtes Netzwerk für nachhaltiges Bauen. Ziel des Vereins ist es, Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu fördern und im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit zu verankern. Mit dem DGNB Zertifizierungssystem hat die unabhängige Non-Profit-Organisation ein Planungs- und Optimierungstool zur Bewertung nachhaltiger Gebäude und Quartiere entwickelt, das dabei hilft, die reale Nachhaltigkeit in Bauprojekten zu erhöhen. Dabei fußt das DGNB System auf einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsverständnis, das die Umwelt, den Menschen und die Wirtschaftlichkeit gleichermaßen einbezieht. Über die Fort- und Weiterbildungsplattform DGNB Akademie wurden zudem bereits mehr als 5.000 Personen in über 40 Ländern zu Experten für nachhaltiges Bauen qualifiziert.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
- Climate action
- Digital economy and society
- Economy, finance and the euro
- Education and training
- Energy
- Environment
- External relations
- Institutional affairs
- Research and innovation
Levels of Interest:
- european
- global
- sub-national
- national
Activities
Main EU Legislative Proposals: - Leitinitiative „Ressourcenschonendes Europa“
- „Circular Economy Action Plan" der Europäischen Kommission
- Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) auf EU-Ebene
- Strategie für die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit des Baugewerbes und seiner Unternehmen
- EPBD (Energy Performance of Buildings Directive)
- Construction Products Regulation (CPR)
- Product Environmental Footprint (PEF)
- Sustainable Finance Action Plan, EU-Taxonomie
- "Level(s) common framework of core indicators" der Europäischen Kommission
- Europäischer Green Deal
Communication Activities: - Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel, nachhaltiges Planen und Bauen und die daraus resultierenden Vorteile bekannt zu machen
- Ausbildung von Experten zum nachhaltigen Bauen (DGNB Consultants und Auditoren)
- Bewertung und Auszeichnung von nachhaltigen Innenräumen, Gebäuden, Quartieren und nachhaltigen Rückbauprojekten
- Beratung von Stakeholdern der Wertschöpfungskette zur Implementierung von nachhaltigem Bauen, einschließlich der Durchführung von Netzwerkveranstaltungen
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: Tübinger Straße 43
Post Code: 70178
City: Stuttgart
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Tübinger Straße 43
Post Code: 70178
City: Stuttgart
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 4
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 4
Members F T E: 0.4000000059604645
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: http://www.dgnb.de/de/verein/mitglieder/
Organisation Members: World Green Building Council
Sustainable Building Alliance
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
CPEA
Construction21
Building Sense Now
Bundesstiftung Baukultur
Wissensstiftung
Phase Nachhaltigkeit (gemeinsam mit Bundesarchitektenkammer e.V.)