Christliche Intitiative Romero
Acronym: Romero Intitiative
General Information
Identification Code: 783904347332-52
Website: [object Object]
Entity Form: eingetragener Verein
Registration Category: Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
Registration Date: 8/8/2022
Last Update: 8/15/2023
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: Mit unserer Arbeit engagieren wir uns für einen ganzheitlichen Wandel, hin zu einem gerechten Wirtschafts- und Gesellschaftssystem, in dem Menschen unter würdigen Bedingungen arbeiten und leben können und Unternehmen sozial und ökologisch handeln.
Wir zeigen auf, wie Unternehmen und Regierungen Menschenrechte in Lieferketten umsetzen können, die Ausbeutung der Umwelt verhindern und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Wir streiten für Alternativen zum aktuellen Wirtschaftssystem, bei denen Klimagerechtigkeit und Menschenrechte im Mittelpunkt stehen.
Wir setzen uns für ein solidarisches Miteinander weltweit ein und bauen Brücken zwischen unseren Partnerländern in Mittelamerika und Deutschland. Unsere Kooperation mit lateinamerikanischen Organisationen verknüpfen wir mit unserer Kampagnen- und Bildungsarbeit in Deutschland. Etwa, indem wir deren Anliegen in unsere politische Arbeit einbringen.
Wir unterstützen die unabhängige Arbeit unserer Partner*innen in M (...)
Interests Represented: Does not represent commercial interests
Interests:
- Agriculture and rural development
- Business and industry
- Climate action
- Consumers
- Education and training
- Employment and social affairs
- Energy
- Environment
- External relations
- Humanitarian aid and civil protection
- International co-operation and development
- Trade
Levels of Interest:
- global
Activities
Main EU Legislative Proposals: Die Christliche Initiative Romero bezieht sich in ihrer Arbeit vor allem auf Strategien und Legislativvorschläge im Bereich der Unternehmensverantwortung in Lieferketten (aktuell vor allem „Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit“), nachhaltige öffentliche Beschaffung sowie Strategien des Klimaschutzes und der Klimagerechtigkeit. Außerdem stehen wir mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments im Austausch über die Wahrung der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit sowie die Förderung sozialer Gerechtigkeit und des Umweltschutzes in El Salvador, Guatemala, Honduras und Nicaragua.
Communication Activities: Wir führen zu den genannten Politikbereichen öffentliche Veranstaltungen durch (z. B. mit Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, Politiker*innen und Vertreter*innen von Unternehmen). Wir veröffentlichen zu den Themen Pressemitteilungen und führen Kampagnen inklusive Social-Media-Aktionen durch. Wir veröffentlichen das Magazin presente sowie einen Newsletter für unsere Unterstützer*innen. Außerdem veröffentlicht die CIR häufig themenspezifische Publikationen wie Broschüren, Studien und Zeitungsbeilagen.
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: Schillerstr. 44a
Post Code: 48155
City: Münster
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Schillerstr. 44a
Post Code: 48155
City: Münster
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 3
Members25 Percent: 2
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 5
Members F T E: 0.800000011920929
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: keine
Organisation Members: - CorA-Netzwerk für Unternehmensverantwortung
- Initiative Lieferkettengesetz
- Clean Clothes Campaign
- Klimaallianz
- Allianz für Rechtssicherheit
- Wir haben es satt/Gerechte Landwirtschaft
- Slow Food MS
- Trans Fair
- Netzwerk faire Beschaffung
- VENRO
- Runder Tisch Zentralamerika
- AK Rohstoffe