eujobs.coEU jobs in brussels

Bundesverband Emissionshandel und Klimaschutz

Acronym: bvek

General Information

Identification Code: 631166016389-36
Website: [object Object]
Entity Form: e.V.
Registration Category: Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
Registration Date: 3/6/2015
Last Update: 2/2/2024
EP Accredited Number: 0

Mission & Interests

Goals: Der BVEK trägt mit seiner Arbeit aktiv zur Umsetzung und Erreichung des Pariser Abkommens, insbesondere einer der zentralen Zielmarken auf deutscher und EU Ebene bei: die mittelfristige Absenkung der Treibhausgasemissionen in Deutschland und der EU bis 2030 um mind. 55% und gleichzeitiges Hinwirken auf eine langfristige CO2-Neutralität der EU bis 2050 sowie ein weitestgehend treibhausgasneutrales Deutschland bis 2045.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
  • Climate action
  • Environment
Levels of Interest:
  • global
  • sub-national
  • european
  • national

Activities

Main EU Legislative Proposals: Im Rahmen seines Mandats und der Zielsetzung des Vereins zielen die Bemühungen des Vereins in Bezug auf die EU v. a. auf Darstellung, Aufklärung und Mitgestaltung eines aktiven Klimaschutzes und der massiven Absenkung der Treibhausgasemissionen in der EU bis 2030 und hin zu Klimaneutralität bis 2050 ab. Insbesondere geht es hierbei um die weitere Umsetzung des European Green Deals v. a. auch um die Fragen der weiteren Umsetzung des Europäischen Emissionshandelssystems (ETS) als Teil des Pakets inkl. der geplanten relevanten Maßnahmen wie die Verknappung der Emissionszertifikate, Abschaffung der kostenlosen Zertifikate für Luftverkehr und Einbezug der Schifffahrt oder auch die Nutzung des Emissionshandels für die Sektoren Verkehr und Gebäude und den auch mit dem Paket verknüpften Klima-Sozialfonds. Weiterhin engagiert sich der Verein mit Hinblick auf die internationale Ebene im Rahmen der folgenden beiden EU Gesetzesvorhaben: - EU Entwurf zur Verordnung über Entwaldungsfreie Lieferketten - Vorschlag für eine Richtline des EU Parlaments und des Rates über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und zur Änderung der Richtlinie (EU)
Communication Activities: Veranstaltungen: - Nebenveranstaltung bei der 28. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention der VN in Dubai (COP 28) zu "Investing in Climate Solutions: Strategies and Innovative Finance for Decarbonized Growth", 10.Dezember 2023 - Veranstaltung zu “Agricultural supply chain decarbonization: insights and practicalities” im Rahmen des ICC Make Climate Action Everybody’s Business Forums 2022, 4. November 2022 - Offizieller Unterstützer des European Climate Summit 2022 bei dem es sich u. a. auch um die weitere Umsetzung des Europäischen Grünen Deals ging; Barcelona, 23-25 Mai 2022 - Nebenveranstaltung bei den Klimaverhandlungen in Bonn (SB56) "Approaches and tools for decarbonizing and deforestation-free supply chains"; Bonn, 15 Juni 2022. - Sitzung der PHAGRO Arbeitsgruppe Umwelt / Nachhaltigkeit zum Thema Emissionshandel und Klimaschutz; insbesondere ein Einführungsvortrag zum Thema „Grundlagen & Rahmenbedingungen für Emissionshandel: einführender Beitrag durch den Bundesverband für Emissionshandel und Klimaschutz“ sowie Teilnahme an der anschließenden Diskussion. Berlin, März 2021 - Ko-organisator und -veranstalter einer internationalen Konferenz im Vorfeld der 24. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention der VN in Katowice, Polen, im Dezember 2018 zu Fragen der Nutzung, Weiterentwicklung und zum Regelwerk des EU-Emissionshandels sowie der neuen projektbasierten und sektoralen Marktmechanismen im Rahmen des Pariser Klimaabkommens, um das EU-Klimaziel 2030 zu erreichen sowie zum 2°Gradziel des Pariser Abkommens beizutragen. Publikationen und Positionspapieren zum Thema: - Pressemitteilung zur Sicherstellung des zentralen CO2-Minderungsinstruments der EU, das EU-EHS durch Einhaltung sowie gezielte flankierende marktstabilisierende Maßnahmen, 17. Mai 2021 - Stellungnahme zum BMU-Papier Verkehr ins EU-ETS, 19.05.2019 - Stellungnahme zur ‚Erweiterung des EU-ETS um die Kraftstoffe des Straßenverkehrs‘, 10.04.2019 Artikel, Beträge und Kommentare sowie Bereitstellung von themenbezogen Hintergrundinformationen bzw. Heranziehung als Quelle: - Fachartikel "Der Green-Deal der EU und neuartige Krypto-Klima-Token treiben den Preis von CO2-Zertifikaten im freiwilligen Markt", bvek-Webseite im April 2023 - Fachartikel „CO2-Handelsmechanismen und -Bepreisung als Anreize für emissionsarme und entwaldungsfreie Lieferketten“, bvek-Webseite im Dezember 2023 - Fachartikel „Der Weg in die klimaneutrale EU“, bvek-Webseite im September 2022 - Fachartikel „EUA kratzt an der 100 Euro Marke – Preisrisiken müssen gemanagt werden“, bvek-Webseite im September 2022 - ‚FDP setzt auf Klimapolitik‘, Tagesspiegel Energie & Klima Background vom 26.04.2019 - Gastkommentar ‚Klimaschutz vom Kopf auf die Füße stellen‘, Handelsblatt vom 05.04.2019 - Interview „Lizenz für CO2-Ausstoß”, 3sat nano am 28.01.2019 - Interview „Kein Kohlekraftwerk müsste sterben“, Die Welt vom 14.01.2019 - Teilnahme an Forschungsstudie zu "Wirkungen von Unsicherheiten auf Industrieinvestitionen im EHS" des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) und der ETH Zürich im Rahmen eines Experteninterviews, November 2023
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A

Head Office

Address: Helmholtzstraße 2-9Haus A, 3. Stock
Post Code: 10587
City: Berlin
Country: GERMANY
Phone: [object Object]

EU Office

Address: Helmholtzstraße 2-9Haus A, 3. Stock
Post Code: 10587
City: Berlin
Country: GERMANY
Phone: [object Object]

Financial Data

New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Complementary Information: Der Verein finanziert sich momentan vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen von Einzelmitgliedern, die sich aus Experten in Unternehmen und Organisationen aus Privatwirtschaft und Forschung sowie interessierten Mitbürgern zusammensetzen. Die Arbeit des Vereins wird von den Vorstandsmitgliedern sowie aktiven Mitgliedern getragen und ist ehrenamtlicher Natur. Der Verein hat momentan nur äußerst geringe laufende Kosten, die für Verwaltungs-, Büro und Sekretariatsarbeiten anfallen. Die Geschäftsstelle ist bei einem Mitglied angesiedelt, weswegen keine weiteren Mietkosten anfallen. Auch fallen momentan keine Kosten für Interessenvertretung, PR- oder Public Affairs Kampagnen, Marketing oder Werbung, Mediennutzung oder Publikationen an. Geringe Kosten fallen für die Teilnahme an oder das Abhalten von physischen Veranstaltungen an. Der Verein vergibt keine Aufträge an Berater oder Untervertragsnehmer und ist in keinen beitragspflichtigen Netzwerken, Vereinigungen oder Strukturen involviert und hat somit auch keine jährlichen Mitgliedsbeiträge als Ausgaben.

Membership Information

Members10 Percent: 2
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 2
Members F T E: 0.20000000298023224

Structure

Structure Type: Structure
Is Member Of: https://www.bvek.de/mitgliedschaft-neu
Organisation Members: Registrierte Beobachterorganisation (NRO) beim Sekretariat der Klimarahmenkonvention der VN (www.unfccc.int) Registrierter Interessenvertreter im Lobbyregister des Deutschen Bundestages (www.lobbyregister.bundestag.de/startseite)