eujobs.coEU jobs in brussels

Bundesarbeitskreis Lehrerbildung e.V. (bak)

Acronym: BAK

General Information

Identification Code: 156212922145-36
Website: [object Object]
Entity Form: e.V.
Registration Category: Academic institutions
Registration Date: 6/7/2016
Last Update: 4/2/2024
EP Accredited Number: 1

Mission & Interests

Goals: Wesentliches Ziel des bak ist es, die Qualität von Lehrer(aus)bildung und Schule zu fördern und die Arbeitsbedingungen der in der Lehrerausbildung tätigen Personen zu optimieren. Der bak unterstützt den Austausch von Informationen und die Kooperation der Seminare und ihrer Mitglieder, die Fortbildung von Lehrerausbildern/innen und Lehrer/innen sowie Initiativen zur Entwicklung von Lehrerbildung und Schule. Um dieses zu gewährleisten, betreibt der bak bildungspolitische Aktivitäten, führt also Gespräche und Verhandlungen mit bildungspolitischen Gremien und Behörden sowie weiteren Entscheidern und Fachleuten in zugehörigen Feldern des Bildungswesens.
Interests Represented: Does not represent commercial interests
Interests:
  • Communication
  • Culture
  • Culture and media
  • Digital economy and society
  • Education and training
  • Research and innovation
  • Youth
Levels of Interest:
  • national
  • european

Activities

Main EU Legislative Proposals: Der Fokus des Engagements des bak-Lehrerbildung liegt auf Aktivitäten, die den Europäischen Bildungsraum (European Education Area) betreffen. Hier liegen die Schlüsselkompetenzen der Organisation, die überhochqualifizierten Akteure zugleich als Ansprechpartner beratend für politische Entscheidungsträger und Gesetzgebungsinstanzen zur Verfügung stehen. Neben dem grundlegenden Anliegen der EU-Kommission der Förderung von Aus- und Weiterbildung, wie es beispielsweise am 14.9.2022 von der Präsidentin der EU-Kommission Ursula van der Leyen in ihrer Regierungserklärung (State of the Union) aktualisiert wurde, sind die Vielzahl an EU-Initiativen und Gesetzgebungsprozesse zum European Education Area im Kernbereich des bak-Lehrerbildung verortet wie z.B.: - Revalorisierung der Lehrberufe und Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung - Digitale Bildung - Verbesserung der Qualität in der allgemeinen und beruflichen Bildung - Stärkung der Bildungszusammenarbeit im europäischen Raum und darüber hinaus - Stärkung der Kompetenzen der Bürgerinnen und Bürger für den digitalen Wandel - Blended-Learning-Ansätze für eine hochwertige und inklusive Primar- und Sekundarbildung
Communication Activities: Im Zentrum der Aktivitäten des bak-Lehrerbildung stehen Beratung und Schulung von Lehrkräften und Lehrkräftebildnern. Der zugehörige Kompetenztransfer geschieht vermittels regelmäßigen Bildungskongressen („Seminar-Tage“), der anerkannten Fachzeitschrift „Seminar - Lehrerbildung und Schule“ im Verlag wbv media sowie der Internetpräsenz https://bak-lehrerbildung.de/. 

 In enger Zusammenarbeit mit dem European Network on Teacher Education Policies (ENTEP) wird die internationale Zusammenarbeit gesucht. Hierzu ist ein gemeinsamer internationaler Fachkongress in Planung. Im Januar 2024 erschien eine Ausgabe der bak-Zeitschrift SEMINAR unter dem Titel „Lehrkräftebildung im europäischen Kontext“. (Link: http://u.wbv.de/sem2304)
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A

Head Office

Address: Anne-Frank-Str. 15
Post Code: D-28215
City: Bremen
Country: GERMANY
Phone: [object Object]

EU Office

Address: Golfstr. 26
Post Code: D-79261
City: Gutach
Country: GERMANY
Phone: [object Object]

Financial Data

New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]

Membership Information

Members10 Percent: 0
Members25 Percent: 2
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 2
Members F T E: 0.5

Structure

Structure Type: Structure
Is Member Of: https://bak-lehrerbildung.de/
Organisation Members: https://bak-lehrerbildung.de/