eujobs.coEU jobs in brussels

Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V.

Acronym: BAVC

General Information

Identification Code: 3474944849-83
Website: [object Object]
Entity Form: eingetragener Verein nach deutschem Recht
Registration Category: Trade and business associations
Registration Date: 12/22/2008
Last Update: 11/22/2023
EP Accredited Number: 3

Mission & Interests

Goals: Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) mit Sitz in Wiesbaden ist der Spitzenverband der Chemie-Arbeitgeber in Deutschland. Seit 1949 vertritt er die tarif- und sozialpolitischen Interessen seiner zehn selbständigen regionalen Mitgliedsverbände mit 1.700 Mitgliedsunternehmen und 585.000 Beschäftigten. Der Verband repräsentiert damit die deutsche chemische Industrie in ihrer ganzen Vielfalt sowie große Teile der Kautschuk- und der kunststoffverarbeitenden Industrie. Kernaufgaben des BAVC sind der Abschluss von Tarifverträgen auf Bundesebene, die Koordinierung der Chemie-Tarifpolitik und die überregionale Interessenvertretung gegenüber Gewerkschaften, Politik und Öffentlichkeit. In der Interessenvertretung gegenüber und der Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften setzt der Verband auf das Erfolgsmodell Chemie-Sozialpartnerschaft. Seit dem Jahr 2002 ist der BAVC mit einem eigenen Büro in Brüssel vertreten.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
  • Business and industry
  • Competition
  • Digital economy and society
  • Economy, finance and the euro
  • Education and training
  • Employment and social affairs
  • Institutional affairs
  • Justice and fundamental rights
  • Public health
  • Research and innovation
  • Single market
  • Trade
  • Youth
Levels of Interest:
  • global
  • national
  • european

Activities

Main EU Legislative Proposals: Europäische Säule sozialer Rechte Nachhaltige Unternehmensführung inkl. Sorgfaltspflichten in der Lieferkette Nachhaltigkeitsberichterstattung Europäische Betriebsräterichtlinie
Communication Activities: Entgelttransparenzrichtlinie: BAVC-Position https://www.bavc.de/top-themen/2080-lohntransparenz-richtlinie EU-Lieferkettengesetz: BAVC-Position https://www.bavc.de/top-themen/1939-menschenrechte-in-der-lieferkette Europäische Betriebsräterichtlinie: https://www.bavc.de/top-themen/2239-unnoetiger-bruesseler-aktionismus
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A

Head Office

Address: Abraham-Lincoln-Strasse 24
Post Code: 65189
City: Wiesbaden
Country: GERMANY
Phone: [object Object]

EU Office

Address: Rue Marie de Bourgogne 58
Post Code: 1000
City: Brüssel
Country: BELGIUM
Phone: [object Object]

Financial Data

New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]

Membership Information

Members10 Percent: 3
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 2
Members: 6
Members F T E: 2.799999952316284
Info Members: Drei Mitarbeiter sind gemeinsam zu 10% an den unter Rubrik 9 beschriebenen Tätigkeiten beteiligt.

Structure

Structure Type: Structure
Is Member Of: https://www.bavc.de/ueber-uns/mitgliedsverbaende-partnerverbaende
Organisation Members: Der BAVC ist Mitglied in folgenden Organisationen: BDA - Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände https://arbeitgeber.de/die-bda/ EBD - Europäische Bewegung Deutschland https://www.netzwerk-ebd.de/ ECEG - European Chemical Employers Group https://www.eceg.org/ IW - Institut der deutschen Wirtschaft https://www.iwkoeln.de/