Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
General Information
Identification Code: 016709127831-41
Website: [object Object]
Entity Form: Eingetragener Verein
Registration Category: Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
Registration Date: 7/24/2017
Last Update: 3/14/2024
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: Misereor ist das katholische Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit. Gemeinsam mit einheimischen Partnern unterstützt Misereor Menschen jeden Glaubens und jeder Kultur.
Seit 1958 hat Misereor über 112.000 Entwicklungsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien mit über 8 Milliarden Euro gefördert. Bei der Projektarbeit baut Misereor ganz auf seine lokalen Partner. Diese Organisationen, Gemeinden oder Selbsthilfegruppen kennen die Lage vor Ort am besten und genießen das Vertrauen der Betroffenen. Gemeinsam mit ihnen gestalten sie die Entwicklung vor Ort und werden dabei von Misereor unterstützt. Misereor bekämpft nicht nur Armut, Hunger und Unrecht, sondern auch ihre Ursachen. Als politische Lobby der Benachteiligten hinterfragt Misereor deshalb das global vorherrschende Wirtschaftsmodell im Hinblick auf Armut und Menschenrechte, pocht auf entschiedenere Schritte gegen den Klimawandel und prangert ungerechte Gesellschaftsstrukturen in den Ländern des Südens an.
Interests Represented: Does not represent commercial interests
Interests:
- Agriculture and rural development
- Business and industry
- Climate action
- Digital economy and society
- Economy, finance and the euro
- Education and training
- Energy
- Environment
- Foreign affairs and security policy
- Humanitarian aid and civil protection
- International co-operation and development
- Migration and asylum
- Public health
- Taxation
- Trade
- Youth
Levels of Interest:
- global
Activities
Main EU Legislative Proposals: Teilnahme an Konsultationsprozessen zu Richtlinien und Durchführungsvorschriften
Politikdialog in folgenden Themenfeldern:
- Menschenrechte
- Entwicklungszusammenarbeit
- Handel
- Umwelt
- Landwirtschaft
- Frauenrechte und Gender
- CSDDD (Corporate Sustainability Due Diligence Directive)
- EU-Mercosur-Abkommen
Communication Activities: Ja
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: Mozartstr. 9
Post Code: 52064
City: Aachen
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Mozartstr. 9
Post Code: 52064
City: Aachen
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 4
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 4
Members F T E: 0.4000000059604645
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: ./.
Organisation Members: AGIAMONDO e.V.
Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung (FriEnt)
Bergbaukampagne
Bündnis Entwicklung hilft e.V.
Bündnis für nachhaltige Textilien
CIDSE
Coordination Europe-Haiti (CoEH)
CorA Netzwerk für Unternehmensverantwortung
Deutsche Menschenrechtskoordination Kolumbien (DMRKM)
Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko (DMRKM)
Fairtrade Deutschland e.V.
Forum Menschenrechte e.V.
Forum Umwelt und Entwicklung
GEPA Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH
Informationsstelle Peru e. V.
Initiative Lieferkettengesetz
Institut für Menschenrechte e.V.
Klima-Allianz e.V.
Klimakollekte - Kirchlicher Kompensationsfonds GmbH
Koordinationskreis ILO 169
Netzwerk Steuergerechtigkeit
Oficina Internacional de los Derechos Humanos Acción Colombia (Oidhaco)
Runder Tisch Brasilien
Runder Tisch Zentralamerika
VENRO - Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.