Bayerischer Brauerbund e. V.
Acronym: BBB
General Information
Identification Code: 672925349077-62
Website: [object Object]
Entity Form: eingetragener Verein (e.V.)
Registration Category: Trade and business associations
Registration Date: 2/14/2023
Last Update: 6/14/2024
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: Der Bayerische Brauerbund ist die Standes- und Interessenvertretung der bayerischen Brauwirtschaft. Er wurde 1880 in München gegründet. Zu seinen Aufgaben gehören u.a. die Bewahrung des Bayerischen Reinheitsgebotes, der Erhalt der Struktur der Branche und die Förderung eines fairen sowie die Bekämpfung eines unlauteren Wettbewerbs. Der BBB fördert den Austausch von Fachwissen und Erfahrungen bzgl. rechtlicher, technischer, wirtschaftlicher, sozial-, tarif- und gesellschaftspolitischer sowie den Bierexport betreffender Fragen.
Seine Aufgabe ist es auch, den Ruf und das Ansehen vor allem des Bayerischen Bieres und den Schutz der Bezeichnung „Bayerisches Bier“ im In- und Ausland zu erhalten und zu fördern.
So hat der BBB auch die Aufgabe, durch Kollektivmarken und Verbandszeichen im In- und Ausland die beschriebenen Interessen seiner ordentlichen Mitglieder zu fördern, unbefugten Gebrauch der geographischen Angabe „Bayerisches Bier“ oder der Kollektivmarken zu unterbinden.
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
- Agriculture and rural development
- Budget
- Business and industry
- Climate action
- Competition
- Consumers
- Customs
- Economy, finance and the euro
- Energy
- Environment
- Food safety
- International co-operation and development
- Public health
- Research and innovation
- Single market
- Taxation
- Trade
- Transport
Levels of Interest:
- national
- global
- european
- sub-national
Activities
Main EU Legislative Proposals: EU-Geoschutz; EU-Lebensmittelinformationsverordnung; Lebensmittelkennzeichnung; Internationale und nationale Verpackungspolitik; EU-Alkoholsteuer-Strukturrichtlinie; Internationale und nationale Rohstoffversorgung; Gesundheitspolitik; Europäischer "Green Deel";
Communication Activities: Der Bayerische Brauerbund führt unregelmäßig Informations- und Diskussionsveranstaltungen auch in Brüssel durch, im Rahmen derer er sich über Legislativvorschläge der Union informiert und hierzu Stellungnahmen aus der Perspektive der bayerischen Brauwirtschaft abgibt.
Entsprechende Anfragen und Stellungnahmen richtet der Bayerische Brauerbund auch an Mitglieder des Europäischen Parlaments.
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: BrauerhausOskar-von-Miller-Ring 1
Post Code: 80333
City: München
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: BrauerhausOskar-von-Miller-Ring 1
Post Code: 80333
City: München
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 3
Members25 Percent: 1
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 4
Members F T E: 0.550000011920929
Info Members: Es handelt sich um Vollzeitangestellte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Bayerischen Brauerbundes, die einen Teil ihrer Arbeitszeit Lobbytätigkeiten widmen. Die angegebenen Prozentwerte sind als "bis-Werte" zu deuten. Das tatsächliche Vollzeitäquivalent ist deshalb geringer.
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: Der Bayerische Brauerbund versteht sich als Interessenvertretung der gesamten Bayerischen Brauwirtschaft. Insofern vertritt er die Belange aller 624 (2022) in Bayern ansässigen Brauereien.
Im Besonderen kümmert er sich um die Anliegen seiner Mitglieder (2023: 386) darunter 233 bayerische Brauereien (ordentliche Mitglieder).
Zu den Fördermitgliedern des Bayerischen Brauerbundes gehört als einziger Verband die Bayerischer Brauerbund Tarifgemeinschaft e.V, die die arbeits-, sozial- und tarifrechtlichen Belange der tarifgebundenen Mitglieder des Bayerischen Brauerbundes vertritt.
Der Bayerische Brauerbund hat keine "Tochtergesellschaften".
Organisation Members: Der Bayerische Brauerbund ist Mitglied
im Deutschen Brauer-Bund e.V.
in der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
bei der Organization for an International Geographical Indication Network OriGIn
bei der Bayern Tourismus Marketing GmbH
im Arbeitgeberverband der bayrischen Ernährungswirtschaft e.V.
in der Gesellschaft für Hopfenforschung e.V.
im Verein zur Förderung des Bayerischen Qualitätsgerstenbaus
im Verein zur Förderung der Forschungsstelle für Lebensmittelrecht e.V.
im Deutschen Institut zum Schutz von geopraphische Herkunftsangaben e.V.