Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Acronym: ASS
General Information
Identification Code: 492843917841-58
Website: [object Object]
Entity Form: Stiftung
Registration Category: Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
Registration Date: 6/15/2015
Last Update: 4/29/2024
EP Accredited Number: 0
Mission & Interests
Goals: Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich für die Abschaffung der Massentierhaltung und eine weite Verbreitung der veganen Lebensweise ein. Dabei geht sie bewusst auch Zwischenschritte und engagiert sich dafür, Tierschutzstandards laufend anzuheben, den Verbrauch von Tierprodukten zu reduzieren und das pflanzliche Lebensmittelangebot zu verbessern. Um dies zu erreichen, wirkt die Stiftung auf wichtige Akteure aus Wirtschaft und Politik ein. Darüber hinaus nutzt die Stiftung juristische Mittel. Interessierten Verbraucher:innen bietet sie fundierte Informationen und zeigt Alternativen auf.
Mehr erfahren Sie auf http://www.albert-schweitzer-stiftung.de
Interests Represented: Promotes their own interests or the collective interests of their members
Interests:
- Agriculture and rural development
- Climate action
- Consumers
- Environment
- Food safety
- Maritime affairs and fisheries
- Public health
Levels of Interest:
- national
Activities
Main EU Legislative Proposals: Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt interessiert sich auf EU-Ebene für die Politikfelder Landwirtschaft, Ernährung und Lebensmittelsicherheit (insbesondere für tierschutzrelevante Vorhaben und Regularien zur veganen Ernährung), Fischerei (insbesondere Aquakulturen) sowie wir in Einzelfällen Vorhaben im Bereich des Umweltschutzes.
Derzeit arbeiten wir vor allem zur EU-Vorhaben im Rahmen des European Green Deal, insbesondere der "Farm to fork"-Strategie. In jüngster Vergangenheit haben wir uns zum Beispiel zu folgenden Themen eingebracht:
* Europäische Bürger:inneninitiative End the Cage Age
* Bericht über den Umsetzungsbericht über das Wohlergehen landwirtschaftlicher Nutztiere (EP)
* Untersuchungsausschuss im Zusammenhang mit dem Schutz von Tieren beim Transport (ANIT)
* Tierschutz – Überarbeitung der EU-Vorschriften
* Tierschutz - Bewertung der EU-Vorschriften (Fitness Check)
* Lebensmittelkennzeichnung – Überarbeitung der Vorschriften über die Verbraucherinformation
* Tierernährung – Modernisierung der EU-Vorschriften über Futtermittelzusatzstoffe
Communication Activities: Im Bereich EU-Politik engagiert sich die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hauptsächlich folgendermaßen:
* Teilnahme an Konsultationen
* Aufklärungsarbeit / Medienarbeit
* Öffentlichkeitsarbeit auf der Straße
* Gespräche mit Stakeholdern
* Öffentlichkeitswirksame Petitionen
* Juristische Tierschutzarbeit
Inter-institutional or Unofficial Groupings: N/A
Head Office
Address: Littenstr. 108
Post Code: 10179
City: Berlin
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
EU Office
Address: Littenstr. 108
Post Code: 10179
City: Berlin
Country: GERMANY
Phone: [object Object]
Financial Data
New Organisation: false
Closed Year: [object Object]
Current Year: [object Object]
Membership Information
Members10 Percent: 2
Members25 Percent: 0
Members50 Percent: 0
Members75 Percent: 0
Members: 3
Members F T E: 1.2000000476837158
Info Members: Eine Referentin Politik in Vollzeit; Präsident und Leiterin Kommunikation mit bis zu 10% der Arbeitszeit.
Zudem haben wir eine externe Politikberaterin, die uns bei unserer Arbeit unterstützt.
Structure
Structure Type: Structure
Is Member Of: Eine Stiftung hat keine Mitglieder; sie wird vertreten durch den Vorstand. Dieser hat drei Mitglieder.
Wir haben eine Tochterstiftung in Polen, die Fundacja Alberta Schweitzera https://www.schweitzer.pl/.
Organisation Members: * Eurogroup for Animals https://www.eurogroupforanimals.org/
* Bündnis für Tierschutzpolitik https://www.buendnis-fuer-tierschutzpolitik.de/
* Förderverein biozyklisch-veganer Anbau e. V. https://biozyklisch-vegan.org/
* Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel (IG FÜR)
* Initiative Living Land http://living-land.de/